29. April 2010

Zu früh gefreut

Eine Sekunde Restspielzeit kann beim Basketball ganz schön lang sein!

19. April 2010

Ähnliche Typen

Himmelherrgott wie mich das ankotzt. Also zunächst einmal: Nein, ich bin kein großer Freund der Fußball-Künste eines Kevin Kuranyi. Ich bin auch erst recht kein großer Freund der Interview-Künste (wenn man es denn so nennen kann) des Kevin Kuranyi. Aber jetzt mal rein objektiv betrachtet. Die besten deutschen Stürmer in dieser Bundesliga-Saison (an Toren gemessen) sind doch:

Stefan Kießling (30 Spiele, 19 Tore)
Kevin Kuranyi (30 Spiele, 18 Tore)
Cacau (22 Spiele, 11 Tore)

Das scheint dem Bundestrainer aber egal zu sein, denn er informierte jetzt den Kicker darüber, dass er für die kommende Weltmeisterschaft mit fünf Angreifern plant. Und wer hat den Platz im Kader sicher? Miroslav Klose, Lukas Podolski und Mario Gomez. Zu Schlackes Kevin sagte er nur, dass man berücksichtigen müsse, dass Kuranyi vom Typus her Gomez und Klose ähnlich sei.

Rechnen wir doch mal zusammen: Miroslav Klose hat in dieser Bundesliga-Saison ganze zwei Tore geschossen. Mario Gomez immerhin deren zehn. Lukas Podolski rechne ich einfach mal auch mit ein, Poldi hat schon zwei Tore feiern können. Macht summiert doch tatsächlich 14 Treffer.

Daraus ergibt sich: Gomez + Klose + Poldi = 14 ≤ Kuranyi


Folgt: Löw hat recht. Kuranyi ist tatsächlich vom Typus "Stürmer" her ähnlich, nur dass er vier Tore mehr geschossen hat, als alle gesetzten WM-Stürmer zusammen. Und da stellt sich mir die Frage, ob Torsten Frings nicht doch recht hat, wenn er sagt, dass in der Nationalmannschaft nicht Leistung aufgestellt wird...

16. April 2010

Neulich im China-Restaurant

Ehrlich, kein Scheiß. Das ist eine wirklich wahre Geschichte:

Im China-Restaurant. Auf dem Tisch vor mir: Geröstete Ente mit Sojasprossen, dunkle Soße, Reis. Das hat mit der Geschichte nichts zu tun, war aber unfassbar lecker!

Egal, am Nebentisch vier alte Menschen, Ü-60 würde ich sagen. Drei Männer, eine Frau, wahrscheinlich Freunde aus dem Kegelclub oder der Gymnastikgruppe. Einer der Männer fängt dann auf einmal an, seinen Tischgenossen bei der gebackenen Banane zum Nachtisch die große weite Welt von Facebook zu erklären:
"Da meldest Du Dich dann an in diesem Internet und kannst ein eigenes Profil erstellen. Mit Fotos und Geburtstag und so weiter. Und bei diesem Facebook sind Menschen aus der ganzen Welt angemeldet. Von wirklich überall her. Und die melden sich dann bei Dir und fragen, ob Du deren Freund sein möchtest..."


Treffend.

12. April 2010

Bist Du stark genug?

Der zweite Teil des Videotagebuchs "The diary of a Kreuzbandriss". Freunde, jetzt wird es richtig hart. Spritzen, Skalpelle, Fäden ziehen, Krankengymnastik, Gitarrenmusik. Viel Freude damit!

3. April 2010

The Diary of a Kreuzbandriss Part I

Videotagebuch. Woche 1. Kreuzbandriss. Krankenhausaufenthalt. Operation. Genesung. Besuch. Witze über Thrombosestrümpfe. Acht Minuten geballte Krankenhaus-Action vom Chef-Autor des Erfolgs-Blogs "Hacke Spitze Tor".

28. März 2010

Finale!

Lange nicht mehr gemacht. Ein Video von einem Stadionbesuch. Dieses Mal kein Auswärtsspiel, sondern das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Augsburg.

22. März 2010

Chatten mit Publikum

Nett, da wäre ich gerne dabei gewesen...

1. März 2010

Neulich in Asendorf

Da ist der Grill an, da wird Bier getrunken, da werden Würstchen gegessen, da wird Geburtstag gefeiert, da wird Schlagzeug gespielt, da werden Ukulelen gestimmt und da wird zu guter Letzt auch noch Gitarre geschrammelt.

Ladies & Gentleman: Rossi Entertainments proudly presents: Remme-Demmi live im Wohnzimmer:

18. Februar 2010

Hunger.

Gefrässige Krokos vernaschen gerne mal eine knackige Cheerleaderin. Hmmmmm, lecker!

15. Februar 2010

Valentinscher Fangesang

Valentinstag ist zwar schon vorbei, aber dennoch sehenswert:

10. Februar 2010

Erinnerungen an Eins, Zwo

Als ich noch Volontär im "nahen Osten" war, da hab ich mich immer total auf den Freitag gefreut. Zum einen, weil endlich Wochenende war und ich mit meinem Kadettillac wieder an die Weser zu Freunden und Freundin fahren konnte. Und dann war da aber noch das Tape in meinem High-End-Soundsystem im monacoblauen Opel: Das Beste aus "Gefährliches Halbwissen" und der "Sport E.P." von Eins, Zwo. Grundgütiger, ich vergötterte dieses Duo zu der Zeit. Ich konnte alles mitrappen, Dendemann war der Größte. Irgendwann mal durfte ich ihn sogar persönlich kennenlernen, bei einem Festival auf dem Flugplatz in Diepholz. Fettes Brot war da und der Dendemeyer auch. Die Herren Doktor Renz, Björn Betong und König Boris standen an dem Tag leider nicht für Interviews zur Verfügung, aber das war mir auch egal. Ich wollte Dendemann! Bei "Hefeteilchen im Glas" unterhielten wir uns bestimmt 30 Minuten über die besten Rapper der Welt (Eminem und Samy Deluxe), über Beats, über Reime, über Vokale & Konsonanten und über die Schwierigkeit, ein Album zu machen. Großartiges Gespräch.

Es dauerte eine Weile, bis "Die Pfütze des Eisbergs" dann endlich zu kaufen war. Dieses Album habe ich geliebt. "Das Lied mit dem ..." und "Endlich Nichtschwimmer" sind formidable Songs. Live beim Hurricane in den vergangenen Jahren - unglaublich. Ich habe Dendemann gefeiert!

Und jetzt kommt's, liebe Freunde. Am 09. April 2010 erscheint das neue Werk des Dendemann: “Vom Vintage Verweht”, die Single "Stumpf ist Trumpf" am 26. März.



Tourdaten gibt's auch schon: Für alle Bremer Leser dieses Blogs: Am 28. April im Schlachthof. Das wird ein großer Spaß, alleine schon wegen der neuen Pressefotos sollte man einen Blick wagen und überprüfen, ob Dendemann immer noch so aussieht:



darauf aufmerksam geworden unter anderem bei MC WINKEL

31. Januar 2010

Was ist Hip Hop?

Eigentlich ja "müssig zu erörtern und mit Wörtern zu beschreiben", aber wenn einer weiss, was Hip Hop ist, dann muss es ein Ludolf sein!



via Blumentopf.

P.S.: Checkt mal bitte das neue Video von Ya-ha. Ich feier das gerade.

23. Januar 2010

Das große Spiel

Gleich geht's los. Bin schon ganz aufgeregt. Ob's auch wieder ein Einwurf-Tor geben wird? Oder eine ähnliche Kombination wie damals zwischen Okudera & Neubarth. Wie wär's mit nem langem Ball von Özil auf Almeida, der dann ins lange Eck das 3:2 köpft. Schön wär's.



14. Januar 2010

Neulich beim Fußball

Seit ein paar Monaten kicke ich wieder, (fast) jeden Montag. In einer von diesen Kunstrasen-Fußballhallen. Und neulich, als ich gerade zu einem meiner berüchtigten Power-Dribblings ansetzen wollte, da wurde ich geschubst! Echt mal. Fies. Fand mein Trainer auch:

10. Januar 2010

1. Januar 2010

Lieber Hendrik...

...oder Enrico, oder wie auch immer Du heißen magst. Wie blöde und armseelig bist Du eigentlich, daß Du Dich um 23.45 Uhr am Silvesterabend beim Theater am Goetheplatz in Bremen auf unser Gruppenfoto schleichst, allen einen guten Rutsch wünscht, um dann mit Deinen Vollidiot-Freunden zwei Pakete Raketen zu klauen und wegzurennen. Also, versteh mich nicht falsch, wenn Dir Dein Heimbetreuer kein Geld für eigenes Feuerwerk gegeben hat, dann ist das wirklich schade. Aber was für ein dämliches Weißbrot bist Du denn, daß Du Dich vorher fotografieren lässt? Professionell ist was anderes, lieber Enrico oder Hendrik oder wie auch immer Du heißen magst...

(Foto folgt, wird gerade entwickelt :-))

30. Dezember 2009

Guten Rutsch!

Wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Rutscht gut rein!

27. Dezember 2009

Nix zu lachen

Bei Facebook-Kontakten entdeckt und für gut befunden:



Mitmachen

23. Dezember 2009

I gotta feeling...

...that 2010 is gonna be a good year.

Allen Lesern dieses Blogs, allen Freunden, Bekannten, Verwandten und Arbeitskollegen und auch allen Kontakten in sämtlichen sozialen Netzwerken wünsche ein fröhliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

18. Dezember 2009

Töppis Sternstunden

Nachdem der Chefzyniker und aktiver Fiftysomething (Zitat Jan Böhmermann) Harald Schmidt gestern in seiner Show (ab 17.33) den Auftritt von Rolf Töpperwien im ZDF-Morgenmagazin (Thema: Herr Lehmann auf der Flucht vor Kameras) mal genauestens unter die Lupe genommen hat ("von jemandem, der zugekokst im Puff fast verbrannt wäre, hätte man anderes erwartet"), erinnere ich hier gerne an einen legendären Auftritt des ZDF-Urgesteins. 25 Jahre ist es her, Interviewpartner war ist sollte sein: Olaf Thon.

"Mach doch mal die Kamera frei, wir wollen ein Interview mit dem Olaf machen...MAZ ab!"