
Ihre Begründung: "Eigentlich wollte ich einen Schal mit der Aufschrift: Danke Papa, dass ich kein HSV-Fan geworden bin. Der war aber leider ausverkauft. Dann halt den St.Pauli-Schal, ist doch ein symphatischer Verein, immerhin besser als der HSV." Klingt plausibel.
Als sich die Massen dann so langsam aber sicher Richtung Heimweg gemacht hatten und der Verkäufer seine Einnahmequellen verlieren sollte, packte auch der Schal-Anbieter seine sieben Sachen zusammen und verstaute die Strickkunst in seinen gelben VW-Bus. Erstaunlicherweise hatte dieses Fahrzeug ein Duisburger Kennzeichen! War es nur Zufall oder sollte dieser Verkäufer ein gemeiner Trickser sein? Ist es möglich, dass aus dem braun-weissen St.Pauli-Schal innerhalb ein paar Tagen ein blau-weisser Duisburg-Schal wird? Kommt nach der nächsten Wäsche die wahre Qualität des Fan-Accessoires an die Öffentlichkeit?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen