31. Januar 2010

Was ist Hip Hop?

Eigentlich ja "müssig zu erörtern und mit Wörtern zu beschreiben", aber wenn einer weiss, was Hip Hop ist, dann muss es ein Ludolf sein!



via Blumentopf.

P.S.: Checkt mal bitte das neue Video von Ya-ha. Ich feier das gerade.

23. Januar 2010

Das große Spiel

Gleich geht's los. Bin schon ganz aufgeregt. Ob's auch wieder ein Einwurf-Tor geben wird? Oder eine ähnliche Kombination wie damals zwischen Okudera & Neubarth. Wie wär's mit nem langem Ball von Özil auf Almeida, der dann ins lange Eck das 3:2 köpft. Schön wär's.



14. Januar 2010

Neulich beim Fußball

Seit ein paar Monaten kicke ich wieder, (fast) jeden Montag. In einer von diesen Kunstrasen-Fußballhallen. Und neulich, als ich gerade zu einem meiner berüchtigten Power-Dribblings ansetzen wollte, da wurde ich geschubst! Echt mal. Fies. Fand mein Trainer auch:

10. Januar 2010

1. Januar 2010

Lieber Hendrik...

...oder Enrico, oder wie auch immer Du heißen magst. Wie blöde und armseelig bist Du eigentlich, daß Du Dich um 23.45 Uhr am Silvesterabend beim Theater am Goetheplatz in Bremen auf unser Gruppenfoto schleichst, allen einen guten Rutsch wünscht, um dann mit Deinen Vollidiot-Freunden zwei Pakete Raketen zu klauen und wegzurennen. Also, versteh mich nicht falsch, wenn Dir Dein Heimbetreuer kein Geld für eigenes Feuerwerk gegeben hat, dann ist das wirklich schade. Aber was für ein dämliches Weißbrot bist Du denn, daß Du Dich vorher fotografieren lässt? Professionell ist was anderes, lieber Enrico oder Hendrik oder wie auch immer Du heißen magst...

(Foto folgt, wird gerade entwickelt :-))

30. Dezember 2009

Guten Rutsch!

Wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Rutscht gut rein!

27. Dezember 2009

Nix zu lachen

Bei Facebook-Kontakten entdeckt und für gut befunden:



Mitmachen

23. Dezember 2009

I gotta feeling...

...that 2010 is gonna be a good year.

Allen Lesern dieses Blogs, allen Freunden, Bekannten, Verwandten und Arbeitskollegen und auch allen Kontakten in sämtlichen sozialen Netzwerken wünsche ein fröhliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

18. Dezember 2009

Töppis Sternstunden

Nachdem der Chefzyniker und aktiver Fiftysomething (Zitat Jan Böhmermann) Harald Schmidt gestern in seiner Show (ab 17.33) den Auftritt von Rolf Töpperwien im ZDF-Morgenmagazin (Thema: Herr Lehmann auf der Flucht vor Kameras) mal genauestens unter die Lupe genommen hat ("von jemandem, der zugekokst im Puff fast verbrannt wäre, hätte man anderes erwartet"), erinnere ich hier gerne an einen legendären Auftritt des ZDF-Urgesteins. 25 Jahre ist es her, Interviewpartner war ist sollte sein: Olaf Thon.

"Mach doch mal die Kamera frei, wir wollen ein Interview mit dem Olaf machen...MAZ ab!"


14. Dezember 2009

Cambio-Tango

3 Tage Vorbereitung.
42-Meter-Hebebühne.
18 Darsteller.
30 belegte Brötchen.
3 Thermoskannen Kaffee.
8 Autos.
7 Stunden Dreh.



Making-Of wird nachgereicht.

10. Dezember 2009

Fucked up Situation



Gefunden beim MC Winkel. Der Song passt für mich irgendwie gerade wie Arsch auf Eimer.

Die Jubel-Schule #2

Auf vielfachen Wunsch vom Schwiegervater, Hier Teil 2 der Jubelschule:

8. Dezember 2009

Meisterhymne vom Chef-Styler?

"Das Ding würde sich natürlich anders als der normale Jan Delay-Song anhören. Er würde natürlich ein bisschen „grölerischer“ sein, aber er würde jetzt auch nicht so stumpf sein wie ein Oli Pocher-Song. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass einige Werderaner daran stören würde, dass ich als Hamburger die Werder-Hymne singe."

Zum ganzen Interview

Frohe Weihnachten

Dieses Fest, bei dem sich auf einmal alle liebhaben und Geschenke verteilen und Gans oder Ente oder Pute essen und alles ganz besinnlich ist, ich hab da keinen Bock drauf! Es ist einfach nur eine Farce! Ich feier gar nichts! Warum? Darum:



...und wehe, beim Transport geht etwas schief:



Frohe Weihnachten!

2. Dezember 2009

Die Jubel-Schule #1

Werbung. Okay. Aber witzig. Sehr witzig. Finde ich. Insegsamt sind bisher acht Folgen zu finden. Folge eins nun hier:

24. November 2009

Der Plumpsack geht um...

Belgien. Jurgen Sierens, Torhüter von Roeselare. Partie gegen den RSC Anderlecht.

Endstand: RSC Anderlecht - SV Roeselare 2:0

Mehr gibt es nicht zu sagen. Gucken!



via Fanartisch

19. November 2009

Elfmeterkillerclown

Also mal ernsthaft. Was bitte ist denn diesem Torwart in den Sinn gekommen? Sollte das den Schützen etwa verunsichern? Ich lach mich schlapp!

14. November 2009

Frustsaufen

Darf ich vorstellen? Meine Freunde "Brain Damage" und "Slippery Nipple". Am Besten vertragen sie sich mit einem großen Beck's, wahlweise auch gerne mit Guiness oder einem schönen kalten Haacke Beck Kräusen.


Um Kopfschmerzen vorzubeugen, ist dringend zu empfehlen, zwischendurch ein Glas Wasser zu trinken. Vor allem, wenn zu "Brain Damage" und "Slippery Nipple" auch noch "Prairie Fire" und "Irish Flag" und ein brennender "B52" dazu kommen. Oh Mann!

Weitere wichtige Informationen und Tipps gegen Kater und Hangover nach einem Wochenende mit Alkohol gibt es beim sehr geschätzten MC Winkel. Prost!

P.S.: Die Lokalität: Paddys Pit in Bremen

10. November 2009

Probleme mit dem neuen Namen

Den größten Lacher der vergangenen Tage leistete sich meine Hausverwaltung. Folgendes war passiert:

Seit meiner Hochzeit vor wenigen Monaten trage ich einen neuen Nachnamen. Nehmen wir mal an, ich hieß vorher Müller, jetzt heiße ich Schmidt. Vereinfacht gesagt.

Wie es sich also für einen anständigen Mieter gehört, informierte ich meine Hausverwaltung über die Änderung meines Namens von Müller auf Schmidt, mit der Bitte, die Haus- und Wohnungstürschilder zu ändern. Ebenso sollte am Briefkasten auch mein neuer Name stehen, damit eventuelle Postsendungen, die schon auf den neuen Nachnamen ausgestellt sind, den richtigen Empfänger erreichen. Bis hierhin alles noch kein Problem...dachte ich.

Die Hausverwaltung, eifrig und strebsam wie sie ist, verfasste netterweise eine Bestätigung dessen. Die Eheurkunde würde dafür nicht gebraucht werden, herzliche Glückwünsche zur Hochzeit und die Änderungen würden sie schnellstmöglich in Angriff nehmen. Als Empfängernamen wählten die Hausverwaltung sinnigerweise meinen neuen Nachnamen: Schmidt. Was allerdings nicht bedacht wurde: Der Hausmeister war leider nicht ganz so schnell, wie die Verwaltung. Und das wiederum brachte den Postboten in Probleme. Er konnte den Brief nicht zustellen. Es gab ja schließlich keinen Herrn Schmidt in dem Haus. Nur einen Herrn Müller. Der Brief ging also Retoure.

Vorteil: Das Auswechseln der Namensschilder ging nun rasend schnell über die Bühne.
Nachteil: Die Hausverwaltung musste eine weitere Briefmarke investieren, um mir das Bestätigungsschreiben zuzustellen.

5. November 2009

Herbst in Bremen

Super ist's geworden, finde ich. Und als Werderfan-Darsteller mache ich mich wirklich unglaublich gut!



Mehr Infos bei der Zeitung mit den vier Buchstaben.