20. Mai 2009

Werder-Diät

Ich muss abnehmen. Ja, ich gebe zu, ich habe ein paar Kilo zu viel. Ich esse gern. Was soll ich machen? Ich habe lieber Pasta mit Tomaten-Sahne-Hackfleisch-Soße oder ein paniertes Schnitzel in Butter gebraten mit Kroketten auf meinem Teller als gedünstete Dorade mit Salzkartoffeln oder Blattsalat mit Karotten und Gurken. Schmeckt mir einfach besser. Auch die eine oder andere Tafel Schokolade hat in meinem bisherigen Leben den Weg aus der Verpackung in meinen Magen gefunden.

Aber jetzt muss ich gucken, dass ich den Hüftspeck loswerde. Woran das liegt? Nun ja: Gestern habe ich mich für die beiden Finals mit Werder-Merchandising eingedeckt. Für das DFB-Pokal-Finale das obligatorische "Pokaljäger"-T-Shirt. Und für das heutige UEFA-Cup-Finale wanderte ein schmuckes weißes Werder-Shirt in meinen Besitz.

Vor dem Kauf habe ich natürlich eine Anprobe vollzogen. Mit in die Umkleidekabine habe ich sowohl jeweils die Größen "L" als auch "XL" im Gepäck gehabt. Kaum übergestreift, merkte ich, dass die "Large"-Variante eher eng anliegt, bei beiden Kleidungsstücken. Nach einem kurzen "Scheiße, ich bin zu dick geworden" hing ich die kleineren Größen wieder zurück auf den Ständer und ging dennoch frohlockend mit den "XL"-Shirts zur Kasse...dachte ich.

Als ich heute früh in der Vorfreude auf die Partie in Istanbul das Preisschild abriss und das T-Shirt überzog, spekulierte ich zunächst an spontane Gewichtsnahme meines Körpers über Nacht. Es war auf einmal ein wenig eng anliegend. Die Überprüfung der Größe hat dann allerdings ergeben, dass ich die kleine Variante gekauft hatte. Das "L"-Shirt ist bezahlt und mit in die Einkaustüte gewandert. Alles ziehen und zerren hilft zunächst nur temporär, teilweise sehe ich aus wie eine Presswurst. Zum Glück ist das Pokaljäger-Shirt in XL, falls es mit der Werder-Diät bis zum 30. Mai nichts wird...

19. Mai 2009

Verrücktes New York

Im September ist eine Reise nach New York City geplant. Ich bin ja mal gespannt, ob ich auch endlich mal Zeuge von irgendwelchen verrückten "Improv Everywhere"-Aktionen werden darf...





18. Mai 2009

Live: Finale!

FINAAALE! Nein, nicht Werder! Die U-17-Nationalmannschaft spielt gerade gegen die Niederlande. EM-Finale in Magdeburg. Lennart Thy aus Bremen in der Startelf.

5. Minute: Noch ist nicht viel passiert. Beide Mannschaften kämpfen um jeden Grashalm im Magdeburger Stadion.
8. Minute: TOR FÜR DIE NIEDERLANDE. 1:0 für Oranje. Torschütze: Luc Castaignos. Deutschlands U-17 nicht konsequent genug. Erst das zweite Gegentor für den DFB-Nachwuchs.
13. Minute: Erste Chance für Deutschland. Kevin Scheidhauer verzieht mit links aus ca. 16 Metern von halbrechts. Jetzt ist Deutschland wach geworden.
15. Minute: Nächster Torschuß vom Dortmunder Mario Götze.
17. Minute: Gelbe Karte für den Torschützen Castaignos.
22. Minute: Querschläger im eigenen Strafraum von Shkodran Mustafi, die Ecke für die Niederlande aber ungefährlich.
23. Minute: Riesenglück für Deutschland. Luc Castaignos rennt der deutschen Abwehr auf und davon, im Duell gegen Keeper Marc-André ter Stegen trifft der Holländer aber nur den Pfosten.
30. Minute: Deutschland bemüht, aber die Niederländer sind brandgefährlich bei Kontern. Vor allem Luc Castaignos ist ein Problem für die deutsche Abwehr.
33. Minute: TOOOR FÜR DEUTSCHLAND. 1:1, der Ausgleich durch Lennart Thy. Der Bremer staubt ab nach einem Kopfball von Scheidhauer, der an die Latte geht. Das Spiel wieder offen, wichtiges Tor wenige Minuten vor der Halbzeit.
36. Minute: Fast das 2:1 durch Thy. Wieder Freistoß, wieder Kopfball Scheidhauer und fast wieder der Kopfball-Abstauber durch den Bremer. Deutschland jetzt drauf und dran, in Führung zu gehen.
39. Minute: Eine Hereingabe von Scheidhauer kann der Keeper der Niederländer Patrick ter Mate abfangen. Götze wäre einschußbereit gewesen.

HALBZEIT: Nicht wundern: Die Spielzeit bei der U-17 beträgt 2x40 Minuten. Ein spannendes Spielchen. Deutschland feldüberlegen, die Holländer aber gefährlich, vor allem mit dem schnellen Castaignos bei Kontern.

41. Minute: Anpfiff zur zweiten Hälfte. Keine Wechsel. Erste Aktion: Scheidhauer versucht zu flanken, verzieht aber leider.
43. Minute: Aufpassen, Deutschland. Fast das Tor für Holland.
48. Minute: Nächste Gelbe Karte für die Niederlande. Dieses Mal wird Mats van Huijgevoort verwarnt, für ein Foul an den Kölner Bienvenue Basala-Mazana.
54. Minute: Riesenchance zur Führung. Scheidhauer setzt sich rechts super durch und schafft es in den Strafraum, wird am Trikot gezogen, bringt den Ball aber dennoch Richtung Tor. Dort hat Götze die Möglichkeit, scheitert aber am holländischen Keeper.
58. Minute. Durcheinander im Strafraum der Niederländer nach einer Ecke. Deutschland schafft es nicht, den Ball ins Tor zu bringen.
59. Minute: Wechsel beim DFB-Nachwuchs: Der Bremer Florian Trinks kommt für Kevin Scheidhauer und spielt nun an der Seite seines Vereinskollegen Lennart Thy. Der neue Mann bringt gleich eine gefährliche Flanke vor das Tor der Holländer, Götze schafft es aber nicht, den Ball ins Tor köpfen.
63. Minute: Nächste Chance für Deutschland. Basala-Mazana bringt den Ball von der Torauslinie in den Rückraum. Trinks Schuß wird aber abgeblockt.
64: Minute: Wechsel bei den Holländern: Martijn De Vries kommt für Bob Schepers.
65. Minute: Die Niederlande scheint platt. Deutschland hat das Spiel im Griff und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis das Tor fällt. Unterdessen nächster Wechsel bei Holland: Shabir Isoufi wird von Rangelo Janga ersetzt.
68. Minute: Unsicherheit bei Patrick ter Mate, Hollands Keeper. Beim Rauslaufen kann er die Flanke nicht festhalten. Trinks schafft es aber nicht, den Ball im Tor oder bei Mitspieler unterzubringen.
70. Minute: Noch zehn Minuten. Trinks und Thy machen enormen Druck auf das Tor der Niederlande. Es sieht nicht so aus, als wollte der DFB-Nachwuchs hier in die Verlängerung gehen. Bei den Holländern dagegen geht bis auf Einzelaktionen nicht viel zusammen.
75. Minute: Super-Stimmung im Stadion Magdeburg. "Deutschland, Deutschland"-Rufe aus tausenden Kinderkehlen. Jetzt muss doch langsam mal das 2:1 fallen...
78. Minute: Thy noch einmal mit einem Versuch aus zwölf Metern. Patrick ter Mate aber mit wenig Problemen, den Ball zu halten.
80. Minute: Es sieht nach Verlängerung aus. Zwei Nachspielminuten. Noch einmal ein schneller Konter über Götze, Thy und Trinks. Aber Abseits.

Verlängerung, 2x10 Minuten.

81. Minute: Start der Verlängerung. DFB-Coach Marco Pezzaiuoli könnte noch zweimal wechseln, die Niederländer nur einmal.
82. Minute: Gelbe Karte für Christopher Buchtmann
85. Minute: Schönes Zusammenspiel von Götze, Thy und Trinks. Leider erfolglos.
88. Minute: Deutschland versucht, sich Torchancen zu erspielen. Die Holländer setzen weiter auf Konter. Wechsel beim DFB-Nachwuchs. Christopher Buchtmann geht, Manuel Janzer vom VfB Stuttgart kommt.
90. Minute: Pünktlich auf die Sekunde pfeift der Schiedsrichter zu Halbzeit. Irre spannend ist´s in Magdeburg. Vielleicht sogar mit einem Elfmeterschießen?

91. Minute: Gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit eine Chance für Götze aus 16 Metern, aber nicht scharf genug geschossen.
94. Minute: Jetzt plätschert es gerade so hin. Deutschland bemüht, aber mit wenig Durchschlagskraft. Die Niederlande kann (oder will) nicht mehr.
95. Minute: Noch eine Chance für Deutschland durch Trinks, gut pariert von ter Mate.
97. Minute: TOOOOR FÜR DEUTSCHLAND!!! FLORIAN TRINKS VON WERDER BREMEN BRINGT DIE U-17 IN FÜHRUNG. EIN SUPER FREISTOSS AUS KNAPP 20 METERN. WUNDERSCHÖNES TOR GENAU IN DEN WINKEL!! FANTASTISCH, KEINE CHANCE FÜR TER MATE!!!
99. Minute: Noch einmal Wechsel bei Deutschland: Gerrit Bauer kommt für Lennart Thy. Offizielle Zeit ist vorbei!
100. Minute (+2): Noch einmal Ecke für die Holländer! Geklärt von Zimmermann. Freistoß für Deutschland!

Abpfiff, die deutsche U-17-Nationalmannschaft ist Europameister! Herzlichen Glückwunsch!

Zwei Bremer schießen die U-17 zum Titel. Riesenkompliment an die Mannschaft. Mit nur zwei Gegentoren im gesamten Turnier verdient den Titel gewonnen.

16. Mai 2009

Schlechte Laune

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie bin ich heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Schlechte Laune macht sich breit. Hoffentlich spielt Werder nachher nicht so, wie ich mich gerade fühle!

12. Mai 2009

Diego zu Juventus München...

...oder zu Bayern Turin? Ja wohin geht er denn jetzt? Vielleicht bleibt er ja auch...

30. April 2009

Gasttipp für den 30. Spieltag

Heute mal der Versuch, wenigstens mit den Sonntagsspielen Punkte zu machen. Diese beiden Partien tippt der Fußballexperte Werderfachmann Dauerkartenbesitzer Jens Neumann, der Rest ist auf meinen Mist gewachsen:


Neue Werder-Hymne

Die Original Deutschmacher ft. Roland von Bremen - Werder, mein Werder. Seit dem ich das erste Mal dieses Lied gehört habe, bekomme ich es nicht mehr aus dem Kopf.

Und das Video zu dem Song ist wirklich schön geworden!



Mehr Infos hier

27. April 2009

Do it besser nicht like Mirko!

Tja, hätte hätte liegt im Bette. Wie kann man nur auf die Idee kommen, Tipps von sogenannten Experten zu übernehmen? Das habe ich nun davon, hätte ich mal lieber...:

24. April 2009

Do it like Mirko

Es ist kein neues Problem: Zu Beginn einer Saison bin ich derjenige, der von der Tabellenspitze des Tippspiels grüßt, die anderen Mit-Tipper haben einfach kein Rezept gegen mein unausschöpfliches fußballerisches Wissen Glück. Zum Ende der Saison brauch ich aber ein Fernglas, um die vorderen Plätze zu entdecken. Deswegen werde ich heute mal die Tipps eines echten Experten kopieren: Mirko Slomka in der Sportbild. Montag wissen wir dann, ob´s etwas gebracht hat.

23. April 2009

Respekt

Liebe HSV-Fans. Das war wirklich ganz großes Kino, was ihr da gestern vor dem Pokalspiel in der Kurve veranstaltet habt. Ich meine das ganz ehrlich, das sah super aus.


Generell muss ich jetzt auch als Sympathisant der Grün-Weißen mal sagen, dass die HSH Nordbank Arena wirklich ein schönes Stadion ist. Und ich sage das nicht nur, weil Werder bisher immer gewonnen hat, wenn ich mit nach Hamburg gefahren bin. Gut, okay, man muss kleine Abstriche machen bei der Biersorte, die verkauft wird, aber hey: Es gibt eine Happy Hour bis eine Stunde vor Anpfiff.
Zurück zu den Choreos: Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Ostkurve im Weserstadion auf diese Vorgabe reagieren wird. Ich hoffe nicht, dass diese komischen "Bommel" (oder Stangen, oder Luftballons, oder oder oder) von gestern wieder benutzt werden. Nicht falsch verstehen: Für einen Gästeblock völlig in Ordnung die Dinger, super, toll organisiert. Kommenden Donnerstag erwarte ich (dieses Mal leider nur vor dem TV sitzend) aber eine Reaktion der Ostkurve. Ich bin gespannt!

Berlin, Berlin...

Zurück in der Heimat, hundemüde, nach dem Aufstehen gibts die ein oder andere Anekdoten. Bis dahin:

22. April 2009

Es ist Derby-Zeit

Zur Einstimmung für heute abend.


Hoffentlich ist der kleine Werder-Freund nicht wirklich aus dem Haus geflogen:

20. April 2009

Ein reines Welt-Derby steht bevor

Dittsche beim Kollegen Zeigler, telefonisch aus Eppendorf zugeschaltet.

Thurn & Taxis - Arithmetik

Kurzer Nachtrag zum Spiel Udinese Calcio - Werder Bremen:
Irgendwann in der zweiten Hälfte, als Udinese mal wieder gefährlich vor das Werder-Tor kam, war es dann auch Premiere-Kommentator Fritz von Thurn und Taxis zu bunt. Sinngemäß hatte er folgenden Tipp für die Werder-Elf:

"Mensch , dieser Fabio Quagliarella, der ist gefährlich. Den müssen die Bremer doch mal doppeln, oder vielleicht sogar dritteln!"

13. April 2009

Geheime Löwen

Jürgen Klinsmann im Interview mit dem Kollegen Béla Réthy im Aktuellen Sportstudio:

"Ich werde und will weiterkämpfen, ich bin
Löwe!"

Entschuldigung? Ein Löwe? Hab ich etwas verpasst? Klinsmann ein Blauer? Als geheimer Geheimspitzel für 1860 eingeschleust bei den Roten? Wissen Uli, Kalle und Franz darüber etwa nicht bescheid? Jetzt wird mir auf jeden Fall einiges klarer!

23. März 2009

Schlechter Wortwitz

Wenn Lance Armstrong bei der 1. Etappe der Kastilien-Rundfahrt in Spanien schwer stürzt und sich das Schlüsselbein bricht, ist der Arm denn noch strong genug, auch bei der Tour anzutreten.

21. März 2009

"Hauptsache Experte!"

Dazu braucht man nix kommentieren, man kann nur mit dem Kopf schütteln! Frei nach dem Motto: "Hauptsache Experte! Wir müssen schnell irgendetwas machen". Recherche bleibt auf der Strecke, nieder mit der Qualität im deutschen Journalismus! Dafür brauche ich nicht zehn Semester Journalistik studieren, um es besser zu machen, als die sogenannten Redakteure von NTV. Wirklich unfassbar!
Wie recht Prof. Joachim Kersten doch hat! Bei der Redaktionssitzung nach der Sendung wäre ich gerne dabei gewesen...



Damit nicht genug, Stefan Niggemeier hat noch mehr entdeckt...

Und wie es viel besser geht, die richtigen Fragen an den richtigen Experten zu dem richtigen Themenkomplex stellt, zeigt uns der BR.

18. März 2009

Welcome on board

"MC Steward" bittet um die geschätzte Aufmerksamkeit:

Link: flugbegleiter


gefunden beim Shopblogger

6. März 2009

Liebe Ariane Hingst,

nachdem Nadine es ja nicht ganz so gut gemacht hat (ist aber nichts schlimmes passiert), wünsche ich mir von Dir nun das langersehnte Heimspiel, am liebsten gegen Bayer Leverkusen.

Die Mannschaften im AchtelViertelfinale 2008/2009

Hamburger SV
FC Schalke 04
1. FSV Mainz 05
FC Bayern München
Bayer 04 Leverkusen
Werder Bremen
SV Wehen Wiesbaden
VfL Wolfsburg


Nachtrag: Sonntag, 8. März:
Na Mensch, das hat ja wieder super funktioniert... auswärts in Hamburg. Gibt es den Begriff "Losunglück"?

1. März 2009

"Falsch rum!"

Übung macht den Meister...



gefunden beim Block 11