22. September 2009
16. September 2009
Fahndung

Dieses Foto entstand relativ kurz vor einem überfallartigen Überfall auf ein Vergnügungszentrum zwischen Hamburg und Bremen am 01. August 2009. Bisher konnte nur der Mann im roten T-Shirt ausfindig gemacht werden. Warum er die Textilie zum Verdecken seines Gesichtes nicht aufgesetzt hat, bleibt bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Sachdienliche Hinweise über die Aufenthaltsorte der Mittäter bitte an wolfgang (at) hackespitzetor (punkt) de.
15. September 2009
Flucht
Mitten in der größten Krise des Blogs Hacke Spitze Tor verlässt Chefredakteur Wolfgang sein Heimatland - zum Urlaub in ein Hotel in den USA. Vorerst soll seine Mama das Online-Tagebuch betreuen, mit einer Rückkehr Wolfgangs wird frühestens Mitte Oktober gerechnet.
Bremen - Wolfgang kämpft momentan nicht mehr an vorderster Front im Internet, sondern nur gegen sein Übergewicht. Der Hacke Spitze Tor-Chef wird sich völlig überraschend in ein Hotel in New York zurückziehen. Wie Medien am Dienstag in Bremen berichteten, wurde deshalb seine Mama zum vorläufigen Chef des Blogs ernannt. "Bis Wolfgang zurück ist, hast du das Sagen", sagte Aufsichtsratvorsitzende Marika laut Medien bei einem Treffen. Wolfgang hatte Hacke Spitze Tor in Bremen als Haupt-Autor zu mehreren hundert Besuchern täglich geführt.
Inmitten von Rücktritts-Gerüchten erklärte der Privatarzt des 32-Jährigen inzwischen die Gründe für die überraschende Flucht nur gut drei Monate vor Weihnachten. "Wolfgang ist in die USA geflogen, um sich in einem ihm gut bekannten Spa einer Diät zu unterziehen. Er will fünf Kilogramm abnehmen. Aber ihm geht es gut, viel besser, als die meisten denken", sagte sein Arzt. Ermuntert worden sei Wolfgang dazu von seiner ständigen Begleiterin C.. Wolfgang werde zehn bis zwölf Tage im Spa bleiben, ein längerer Aufenthalt sei allerdings nicht ausgeschlossen, so der Privatarzt.

Inmitten von Rücktritts-Gerüchten erklärte der Privatarzt des 32-Jährigen inzwischen die Gründe für die überraschende Flucht nur gut drei Monate vor Weihnachten. "Wolfgang ist in die USA geflogen, um sich in einem ihm gut bekannten Spa einer Diät zu unterziehen. Er will fünf Kilogramm abnehmen. Aber ihm geht es gut, viel besser, als die meisten denken", sagte sein Arzt. Ermuntert worden sei Wolfgang dazu von seiner ständigen Begleiterin C.. Wolfgang werde zehn bis zwölf Tage im Spa bleiben, ein längerer Aufenthalt sei allerdings nicht ausgeschlossen, so der Privatarzt.
via Spiegel Online
10. September 2009
TV Pannen
Mit einem kleinem Schmunzeln habe ich heute von der "Ronaldo"-Panne im ZDF gelesen.

Kann ja mal passieren. Vor allem, wenn die von der Redaktion damit beauftragte Grafik-Abteilung von Fußball oder Sport im Allgemeinen soviel Ahnung hat, wie Kühe vom Rückenschwimmen und der zuständige Redakteur der Sendung so viel Stress hatte, daß eine gewissenhafte Überprüfung der Grafiken zeitlich nicht mehr möglich war und man sich auf die Richtigkeit der Bilder verlassen muss. :-)))
Ein kleiner Trost mag da sein, daß auch in den Zeiten, wo es noch gar keine Hintergrund-Grafiken gab, sondern vielmehr Pappen abgefilmt wurden, auch schon der ein oder andere Fehler passiert ist:
Kann ja mal passieren. Vor allem, wenn die von der Redaktion damit beauftragte Grafik-Abteilung von Fußball oder Sport im Allgemeinen soviel Ahnung hat, wie Kühe vom Rückenschwimmen und der zuständige Redakteur der Sendung so viel Stress hatte, daß eine gewissenhafte Überprüfung der Grafiken zeitlich nicht mehr möglich war und man sich auf die Richtigkeit der Bilder verlassen muss. :-)))
Ein kleiner Trost mag da sein, daß auch in den Zeiten, wo es noch gar keine Hintergrund-Grafiken gab, sondern vielmehr Pappen abgefilmt wurden, auch schon der ein oder andere Fehler passiert ist:
9. September 2009
Sommer...zum Glück!
Gestern abend gesehen, fotografiert und für lustig befunden.

Erste Reaktionen aus Hamburg gibt es auch schon. (via Twitter.)

Erste Reaktionen aus Hamburg gibt es auch schon. (via Twitter.)
Happy @Work
Eine Kamera auf einem sieben Meter langer Kran macht wirklich tolle Bilder! Produzent glücklich, Kameramann glücklich, das ganze Team glücklich, und der Kunde zufrieden. So kann die Arbeit doch zum richtigen Vergnügen werden. Beweis? Hier (übrigens auch in HD, wenn gewünscht...):
7. September 2009
Schnell viel Geld verdienen ergaunern
Heute flatterte folgende E-Mail in mein Postfach:
Lieber Freund!!!Ob das was seriöses ist? 30 Prozent von 12 Millionen Dollar, wie viel ist das in Euro? Kann ich das Ferienhaus auf Mallorca schon mal bestellen? Und wieso hat ein gewisser Manfred Becker keine anderen Verwandten in Deutschland?
Ich vermute das diese E-Mail eine Überraschung für Sie sein wird, aber es ist wahr.Ich bin bei einer routinen Überprüfung in meiner Bank (Standard Bank von Süd Afrika) wo ich arbeite, auf einem Konto gestoßen, was nicht in anspruch genommen worden ist, wo derzeit $12,500,000 (zwölfmillionenfünfhundert US Dollar) gutgeschrieben sind.
Dieses Konto gehörte Herrn Manfred Becker, der ein Kunde in unsere Bank war, der leider verstorben ist. Herr Becker war ein gebürtiger Deutscher.Damit es mir möglich ist dieses Geld $12,500,000 inanspruch zunehmen, benötige ich die zusammenarbeit eines Ausländischen Partners wie Sie,den ich als Verwandter und Erbe des verstorbenen Herrn Becker vorstellen kann,damit wir das Geld inanspruch nehmen können.
Für diese Unterstützung erhalten Sie 30% der Erbschaftsumme und die restlichen 70% teile ich mir mit meinen zwei Arbeitskollegen, die mich bei dieser Transaktion ebenfalls unterstützen.Wenn Sie interessiert sind, können Sie mir bitte eine E-Mail schicken, damit ich Ihnen mehr Details
zukommen lassen kann.
Mit freundlichen Grüßen
1. September 2009
Wedding
Ne, es geht nicht um den Berliner Stadtteil. Es geht um Hochzeit. Heiraten macht Spaß. Aber was man dann doch wissen sollte, bevor man sich traut:
1. Noch vier Wochen später werden dich Leute fragen und wissen wollen, "wie es sich denn so anfühlt als verheiratete(r) Mann/Frau".
2. Wenn man in seinem Leben auf einem Foto sehr gut aussehen sollte, dann ist es das Hochzeitsfoto:



1. Noch vier Wochen später werden dich Leute fragen und wissen wollen, "wie es sich denn so anfühlt als verheiratete(r) Mann/Frau".
2. Wenn man in seinem Leben auf einem Foto sehr gut aussehen sollte, dann ist es das Hochzeitsfoto:
via Bremen Vier
26. August 2009
Alter schützt vor Torheit nicht
Lamberto Borango ist 66 Jahre alt. Da fängt das Leben laut Udo Jürgens ja auch erst an. Und Borango gibt ein Comeback. Der Italiener war Torhüter beim AC Florenz und steht beim Auftaktspiel des Amateur-Klubs L'Ammeto jetzt wieder zwischen den Pfosten. "Ich tue das, weil mich ein Freund um Hilfe gebeten hat", so Borango. "Die beiden Torhüter des Vereins sind für das Auftaktmatch der Saison gesperrt und ich konnte der Verlockung einfach nicht widerstehen."
Strenggenommen ist es für Boranga bereits das zweite Comeback, denn als er 50 war, spielte er ebenfalls im Trikot eines Amateur-Teams. Dass Borango fit ist, scheint auf alle Fälle gegeben: Er hält mit 5,47 m den Weltrekord der über 65-Jährigen im Weitsprung.
Strenggenommen ist es für Boranga bereits das zweite Comeback, denn als er 50 war, spielte er ebenfalls im Trikot eines Amateur-Teams. Dass Borango fit ist, scheint auf alle Fälle gegeben: Er hält mit 5,47 m den Weltrekord der über 65-Jährigen im Weitsprung.
14. August 2009
13. August 2009
Danke für die Party!
An alle, die dabei waren: Vielen Dank für die fette Party am vergangenen Freitag. Wir fanden's super! Hier ein paar Fotos:




Linktipp: Sorry, I missed your Party
Linktipp: Sorry, I missed your Party
6. August 2009
Ich liebe meinen Job!
Zum Glück muss ich nicht sowas machen, wie der bemitleidenswerte Kollege hier im Video:
31. Juli 2009
Running up that hill
Gerade bin ich durch Zufall darauf gestoßen - und es könnte jetzt der Eindruck entstehen, daß ich nur noch Musikvideos von MPHO (sprich Mmmm-Pooh) poste - aber seitdem ich das Video gehört habe, kriecht ein Ohrwurm durch meinen Kopf.
Die Version des "Kate-Bush'schen" Knallers von Placebo finde ich vielleicht ein wenig besser. Aber so genau kann ich das nicht sagen. Hier also nun der große Vergleich, mit der Frage: Welches Cover gefällt Euch am besten?
Die Version des "Kate-Bush'schen" Knallers von Placebo finde ich vielleicht ein wenig besser. Aber so genau kann ich das nicht sagen. Hier also nun der große Vergleich, mit der Frage: Welches Cover gefällt Euch am besten?
30. Juli 2009
Ich habe keine Zeit!
Die Uni Münster hat's herausgefunden: Mehr als die Hälfte der Journalisten arbeitet heute länger als noch vor einigen Jahren und hat dabei weniger Zeit für die Recherche. Der Grund sei vor allem der Zeitaufwand für Konferenzen. Beim Fernsehen verbrauchen die Kollegen 13 Prozent ihrer Zeit in Sitzungen.
Von den insgesamt 327 befragten Journalisten gaben 41 Prozent an, heute mehr Zeit in Kommunikation und Koordination stecken zu müssen. Problem: Rund die Hälfte der Befragten sieht darin einen Verlust für die Qualität der Arbeit.Damit nicht genug: Auch die Qualitätskontrolle hat an Bedeutung eingebüßt. Keine Zeit mehr für Redigieren und Gegenrecherche. Blöd. Dabei hat´s John Niven doch in seinem Buch "Kill your friends" mehr als trefflich formuliert:
Von den insgesamt 327 befragten Journalisten gaben 41 Prozent an, heute mehr Zeit in Kommunikation und Koordination stecken zu müssen. Problem: Rund die Hälfte der Befragten sieht darin einen Verlust für die Qualität der Arbeit.Damit nicht genug: Auch die Qualitätskontrolle hat an Bedeutung eingebüßt. Keine Zeit mehr für Redigieren und Gegenrecherche. Blöd. Dabei hat´s John Niven doch in seinem Buch "Kill your friends" mehr als trefflich formuliert:
"Wichtige Sachen werden niemals in Sitzungen entschieden!"
Neues Layout für HST?
Habe gerade darüber nachgedacht, "Hacke Spitze Tor" zu relaunchen. Mir fiel aber keine gute Idee ein, die die Seite designmäßig nach vorne bringen könnte. Vielleicht sollte ich mal bei ihm hier anrufen?
29. Juli 2009
28. Juli 2009
Tour de Farce

Nein, ich werde hier nix über etwaige Dopingspekulationen bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt posten. Viel interessanter und amüsanter ist das, was jetzt fast zwei Tage nach der Ankunft in Paris passiert. Da pöbelt nämlich der Gewinner Alberto Contador gegen seinen Teamkollegen und gefühlt zwanzigfachen Toursieger Lance Armstrong:
„Meine Beziehung zu Lance ist nicht-existent. Auch wenn er ein großer Champion ist, habe ich ihn nie bewundert und werde es nie tun."Wow, hört hört. Und Lance Armstrong lässt nicht lange bitten, sondern antwortet auf die Aussagen des Tourgewinner 2007 & 2009 gekonnt "webzwonull-mäßig" via Twitter:
"If I were him I'd drop this drivel and start thanking his team. w/o them, he doesn't win. hey pistolero, there is no 'i' in 'team'. what did i say in March? Lots to learn."Jetzt würde ich aber schon gerne wissen, was genau der Lance dem Alberto denn im März noch so gesagt hat? Und irgendwie freue ich mich auf die Tour im kommenden Jahr (leider ohne Alberto Contador, weil im Nachhinein bei ihm eine erhöhte Menge des Dopingpräparats Geref festgestellt wurde und er nun für ein Jahr gesperrt wurde. Ups, jetzt habe ich doch über Doping spekuliert...).
26. Juli 2009
Das Zitat am Sonntag
"Es gibt Spieler, die sind nicht intelligent!"
(Zitat aus dem Film Spielverderber, gerade in der Schauburg in Bremen gesehen. Ein Film, den ich wärmstens empfehlen kann)
25. Juli 2009
Lieblingsinsel
Ich bin zwar schon seit einer Woche zurück, aber ein paar Schnappschüsse aus dem Urlaub wollte ich nicht vorenthalten, denn das war mal wieder ganz besonders schön. Besonders der "Lahgs" im Restaurant hat mir und meiner ständigen Begleiterin besonders gut gefallen.

Auch die "Penis-Pizza" am Nebentisch hat große Freude bereitet (der Pizzabäcker war offensichtlich ein Freund der "Kundin"???).

Wir waren aber nicht zum Essen dort. Drei Bücher, zwei Sonnenbrände, eine kaputte Taucherbrille und zwei neue Jeans. Schön war's.


Auch die "Penis-Pizza" am Nebentisch hat große Freude bereitet (der Pizzabäcker war offensichtlich ein Freund der "Kundin"???).

Wir waren aber nicht zum Essen dort. Drei Bücher, zwei Sonnenbrände, eine kaputte Taucherbrille und zwei neue Jeans. Schön war's.


21. Juli 2009
Profi-Debüt mit Zwölf.
Mauricios Vater übrigens ist die bolivianische Fußball-Größe Cesar Baldivieso und dieser ist zugleich auch noch der Klub-Trainer von Aurora.
16. Juli 2009
Nach Riesenwellen nun Westerwelle
Muss man sowas bloggen? Vielleicht! Kann aber auch sein, daß es wirklich gar niemanden interessiert. Dafür habe ich aber auch nicht viel Arbeit in diese Zeilen gesteckt...ätsch!
4. Juli 2009
2. Juli 2009
Ist doch alles gar nicht so schlimm...
Ich kann es nicht verstehen. Wirklich nicht. Ich meine, na gut, so richtig zum ausflippen schön sind die neuen Werder-Trikots ja nun wirklich nicht. Wobei mir das Auswärtstrikot gar nicht sooo schlecht gefällt. Aber jetzt fange ich auch schon an, rumzumosern. Warum eigentlich? Sehen wir es doch mal so: Es gab in den vergangenen Jahren Trikots, die den Namen gar nicht erst verdient hatten. Das waren eher Abtrocknehandtücher oder Gardinenschals in Omas Wohnungen. Und genau deswegen kann ich nicht verstehen, daß jetzt auf einmal alle via Blog, Twitter und so weiter anfangen, das neue Werder-Trikot zu verschmähen.
Wenn wir mit den Dingern einen Titel holen, wird´s eh wieder ein Verkaufsschlager, genau wie mit den ersten "Papagei-Jerseys". Und alle waren im Nachhinein begeistert wegen des Designs.
Das hier wurde im Übrigen von vielen Menschen, die ich kenne, für ein schönes Trikot-Design gehalten. Viele lobten die Anordnung der Farben auf dem Shirt. "Sieht super aus, das satte grün mit den weißen Ärmeln", klingt es mir noch im Ohr. "So eines bräuchten wir mal wieder!". Das hier aber sieht "wirklich scheiße" aus, dieses "langweilige grün in der Mitte, mit den weißen Ärmeln". Ich versteh´s nicht.
Wenn wir mit den Dingern einen Titel holen, wird´s eh wieder ein Verkaufsschlager, genau wie mit den ersten "Papagei-Jerseys". Und alle waren im Nachhinein begeistert wegen des Designs.
Das hier wurde im Übrigen von vielen Menschen, die ich kenne, für ein schönes Trikot-Design gehalten. Viele lobten die Anordnung der Farben auf dem Shirt. "Sieht super aus, das satte grün mit den weißen Ärmeln", klingt es mir noch im Ohr. "So eines bräuchten wir mal wieder!". Das hier aber sieht "wirklich scheiße" aus, dieses "langweilige grün in der Mitte, mit den weißen Ärmeln". Ich versteh´s nicht.
1. Juli 2009
30. Juni 2009
"Wow...Ist bei Dir alles in Ordnung?"
Nebenbei: Nur weil man Schumacher heißt, ist man noch lange kein Rennfahrer.
Und nun die alles entscheidende Frage: Soll man ohne Helm Roller fahren?
Und nun die alles entscheidende Frage: Soll man ohne Helm Roller fahren?
Heute im Park
Während ich gerade gemütlich bei sehr guter Literatur und äußerst netter Begleitung im Bremer Bürgerpark in der Sonne liege, joggt doch tatsächlich Tim Borowski an uns vorbei. Kurzes Workout vor (nach) der Vertragsunterschrift? Wann wird der Wechsel denn nun endlich bekannt gegeben?
26. Juni 2009
Tschüß!
Mach's gut. Wir werden Dich vermissen. Viele Jahre hast Du uns Spaß und Freude bereitet. Du warst einer der Größten, der Beste. Du hinterlässt eine große Lücke, nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt. Immer und ewig werden wir uns an Deine Vorstellungen erinnern. Ich bin sehr traurig, dass Du gegangen bist. Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal.
25. Juni 2009
Tipps gegen Erkältung
24. Juni 2009
Pizarro vor Wechsel?
23. Juni 2009
Und jetzt: MUSIK!
Ähhm, sorry, ich muss mal eben zu den Kolleginnen und Kollegen von der Musikredaktion und fragen, ob sie nicht auch der Meinung sind, dass das hier ein Hit wird, und zwar nicht nur in Großbritannien. Was für ein smoothes Gitarrenriff...
via "Amy & Pink"
Nachtrag: SteFan hat übrigens Recht (siehe Kommentare), aber es bleibt eine geile Melodie. (Bin schon auf der Suche nach den Tabs :-))
via "Amy & Pink"
Nachtrag: SteFan hat übrigens Recht (siehe Kommentare), aber es bleibt eine geile Melodie. (Bin schon auf der Suche nach den Tabs :-))
22. Juni 2009
Who the f..k is Vettel?
P.S.: Absolute Highlights waren Kings Of Leon, The Rakes, Fettes Brot, The Ting Tings und natürlich die Ärzte.
17. Juni 2009
16. Juni 2009
Feuerfester Rennanzug
Noch zwei Tage und etwa 17 Stunden, dann steigt das erste Bobbycar-Rennen auf dem Eichenring in Scheeßel beim Hurricane 2009. Organisiert vom Radiosender meines Vertrauens darf ich dieses Jahr Teil des Racing-Teams sein.
Ich kann es kaum erwarten und habe mir extra einen feuerfesten formschönen, roten Rennanzug dafür besorgt (siehe Foto von bab-berufsbekleidung.de). Mal ganz ab vom Renngeschehen im Eventzelt freue ich mich aber auch tierisch auf das Hurricane-Festival. Kings Of Leon, Franz Ferdinand, The Editors, The Wombats, Die Ärzte, Datarock, Dendemann, Faith No More, Kraftwerk, The Sounds, The Ting Tings, Tomte - hab ich was vergessen? Ich weiss gar nicht, wo ich allein am Freitag zuerst hin soll!
12. Juni 2009
Alle Neune! Strike!

(Foto: Archiv, aus ähnlich erfolgreichen Tagen des Redaktionsleiters)
Hier die Resultate:
Erstes Spiel:
1. Wolle: 135
2. Marika: 98
3. Björn: 89
4. Dominik: 79
Zweites Spiel:
1. Björn: 142
2. Wolle: 133
3. Marika: 109
4. Dominik: 86
Zugabe:
1. Marika: 158
2. Wolle: 121
3. Björn: 93
4. Dominik: 78
5. Juni 2009
Einfach nur Bier
Seit heute morgen bin ich stolzer Besitzer einer Flasche Bier. Habe kurz überlegt, ob ich sie gleich jetzt nach einer anstrengenden Nachtschicht probiere, oder ob ich bis heute Abend warte. Letzteres schien mir sinnvoller.
1. Juni 2009
Berlin - Der Film
Kamera- und Schnitttechnisch kein Meisterwerk, aber um die Stimmung zu vermitteln und die Gänsehaut wieder zurück zu holen, reicht es auf jeden Fall...
30. Mai 2009
Erste Impressionen aus Berlin
29. Mai 2009
Lego-Pokalsieg
Der MC Winkel hat mal wieder ein Gewinnspiel am Start. Da mach ich doch mit! Aufgabe: Lego'ize yourself. Ziemlich einfach, zumindest für dieses Wochenende, denn so werde ich hoffentlich morgen abend durch die Hauptstadt schlawinern:

Ob ich damit Chancen auf den Sieg habe? Keine Ahnung, aber mit dem Thema Fußball habe ich bei Winkel-Gewinnspielen gute Erfahrungen gemacht...

Ob ich damit Chancen auf den Sieg habe? Keine Ahnung, aber mit dem Thema Fußball habe ich bei Winkel-Gewinnspielen gute Erfahrungen gemacht...
28. Mai 2009
Der Calli & ich

27. Mai 2009
Die Kugel im Wuseum
Heute mittag war feierliche Übergabe. Die Bietergemeinschaft um Matthias Seidel von Transfermarkt.de hat die Papierkugel an das Wuseum übergeben.

Eine mir bekannte Mitarbeiterin des Vereins, die aber auf dem Foto nicht erkannt werden möchte (:-)), holte nur wenige Stunden nach der Pressekonferenz das Ding aus dem Tresor. Exklusiv hatte Hacke Spitze Tor die Möglichkeit, das Ding zu knipsen und die Fotos hier online zu stellen. Hoffentlich findet das gute Stück einen schönen Platz im Wuseum.


25. Mai 2009
23. Mai 2009
21. Mai 2009
20. Mai 2009
Die Polizei ist gerüstet
Die eigentliche Siegesfeier übrigens wird im Erfolgsfalle am Sonntag auf dem Marktplatz stattfinden.
Verdammt, ich bin nervös! Kann es nicht jetzt schon losgehen?
Foto: werder.de
Werder-Diät
Ich muss abnehmen. Ja, ich gebe zu, ich habe ein paar Kilo zu viel. Ich esse gern. Was soll ich machen? Ich habe lieber Pasta mit Tomaten-Sahne-Hackfleisch-Soße oder ein paniertes Schnitzel in Butter gebraten mit Kroketten auf meinem Teller als gedünstete Dorade mit Salzkartoffeln oder Blattsalat mit Karotten und Gurken. Schmeckt mir einfach besser. Auch die eine oder andere Tafel Schokolade hat in meinem bisherigen Leben den Weg aus der Verpackung in meinen Magen gefunden.
Aber jetzt muss ich gucken, dass ich den Hüftspeck loswerde. Woran das liegt? Nun ja: Gestern habe ich mich für die beiden Finals mit Werder-Merchandising eingedeckt. Für das DFB-Pokal-Finale das obligatorische "Pokaljäger"-T-Shirt. Und für das heutige UEFA-Cup-Finale wanderte ein schmuckes weißes Werder-Shirt in meinen Besitz.
Vor dem Kauf habe ich natürlich eine Anprobe vollzogen. Mit in die Umkleidekabine habe ich sowohl jeweils die Größen "L" als auch "XL" im Gepäck gehabt. Kaum übergestreift, merkte ich, dass die "Large"-Variante eher eng anliegt, bei beiden Kleidungsstücken. Nach einem kurzen "Scheiße, ich bin zu dick geworden" hing ich die kleineren Größen wieder zurück auf den Ständer und ging dennoch frohlockend mit den "XL"-Shirts zur Kasse...dachte ich.
Als ich heute früh in der Vorfreude auf die Partie in Istanbul das Preisschild abriss und das T-Shirt überzog, spekulierte ich zunächst an spontane Gewichtsnahme meines Körpers über Nacht. Es war auf einmal ein wenig eng anliegend. Die Überprüfung der Größe hat dann allerdings ergeben, dass ich die kleine Variante gekauft hatte. Das "L"-Shirt ist bezahlt und mit in die Einkaustüte gewandert. Alles ziehen und zerren hilft zunächst nur temporär, teilweise sehe ich aus wie eine Presswurst. Zum Glück ist das Pokaljäger-Shirt in XL, falls es mit der Werder-Diät bis zum 30. Mai nichts wird...
Aber jetzt muss ich gucken, dass ich den Hüftspeck loswerde. Woran das liegt? Nun ja: Gestern habe ich mich für die beiden Finals mit Werder-Merchandising eingedeckt. Für das DFB-Pokal-Finale das obligatorische "Pokaljäger"-T-Shirt. Und für das heutige UEFA-Cup-Finale wanderte ein schmuckes weißes Werder-Shirt in meinen Besitz.
Vor dem Kauf habe ich natürlich eine Anprobe vollzogen. Mit in die Umkleidekabine habe ich sowohl jeweils die Größen "L" als auch "XL" im Gepäck gehabt. Kaum übergestreift, merkte ich, dass die "Large"-Variante eher eng anliegt, bei beiden Kleidungsstücken. Nach einem kurzen "Scheiße, ich bin zu dick geworden" hing ich die kleineren Größen wieder zurück auf den Ständer und ging dennoch frohlockend mit den "XL"-Shirts zur Kasse...dachte ich.
Als ich heute früh in der Vorfreude auf die Partie in Istanbul das Preisschild abriss und das T-Shirt überzog, spekulierte ich zunächst an spontane Gewichtsnahme meines Körpers über Nacht. Es war auf einmal ein wenig eng anliegend. Die Überprüfung der Größe hat dann allerdings ergeben, dass ich die kleine Variante gekauft hatte. Das "L"-Shirt ist bezahlt und mit in die Einkaustüte gewandert. Alles ziehen und zerren hilft zunächst nur temporär, teilweise sehe ich aus wie eine Presswurst. Zum Glück ist das Pokaljäger-Shirt in XL, falls es mit der Werder-Diät bis zum 30. Mai nichts wird...
19. Mai 2009
Verrücktes New York
Im September ist eine Reise nach New York City geplant. Ich bin ja mal gespannt, ob ich auch endlich mal Zeuge von irgendwelchen verrückten "Improv Everywhere"-Aktionen werden darf...
18. Mai 2009
Live: Finale!
FINAAALE! Nein, nicht Werder! Die U-17-Nationalmannschaft spielt gerade gegen die Niederlande. EM-Finale in Magdeburg. Lennart Thy aus Bremen in der Startelf.
5. Minute: Noch ist nicht viel passiert. Beide Mannschaften kämpfen um jeden Grashalm im Magdeburger Stadion.
8. Minute: TOR FÜR DIE NIEDERLANDE. 1:0 für Oranje. Torschütze: Luc Castaignos. Deutschlands U-17 nicht konsequent genug. Erst das zweite Gegentor für den DFB-Nachwuchs.
13. Minute: Erste Chance für Deutschland. Kevin Scheidhauer verzieht mit links aus ca. 16 Metern von halbrechts. Jetzt ist Deutschland wach geworden.
15. Minute: Nächster Torschuß vom Dortmunder Mario Götze.
17. Minute: Gelbe Karte für den Torschützen Castaignos.
22. Minute: Querschläger im eigenen Strafraum von Shkodran Mustafi, die Ecke für die Niederlande aber ungefährlich.
23. Minute: Riesenglück für Deutschland. Luc Castaignos rennt der deutschen Abwehr auf und davon, im Duell gegen Keeper Marc-André ter Stegen trifft der Holländer aber nur den Pfosten.
30. Minute: Deutschland bemüht, aber die Niederländer sind brandgefährlich bei Kontern. Vor allem Luc Castaignos ist ein Problem für die deutsche Abwehr.
33. Minute: TOOOR FÜR DEUTSCHLAND. 1:1, der Ausgleich durch Lennart Thy. Der Bremer staubt ab nach einem Kopfball von Scheidhauer, der an die Latte geht. Das Spiel wieder offen, wichtiges Tor wenige Minuten vor der Halbzeit.
36. Minute: Fast das 2:1 durch Thy. Wieder Freistoß, wieder Kopfball Scheidhauer und fast wieder der Kopfball-Abstauber durch den Bremer. Deutschland jetzt drauf und dran, in Führung zu gehen.
39. Minute: Eine Hereingabe von Scheidhauer kann der Keeper der Niederländer Patrick ter Mate abfangen. Götze wäre einschußbereit gewesen.
HALBZEIT: Nicht wundern: Die Spielzeit bei der U-17 beträgt 2x40 Minuten. Ein spannendes Spielchen. Deutschland feldüberlegen, die Holländer aber gefährlich, vor allem mit dem schnellen Castaignos bei Kontern.
41. Minute: Anpfiff zur zweiten Hälfte. Keine Wechsel. Erste Aktion: Scheidhauer versucht zu flanken, verzieht aber leider.
43. Minute: Aufpassen, Deutschland. Fast das Tor für Holland.
48. Minute: Nächste Gelbe Karte für die Niederlande. Dieses Mal wird Mats van Huijgevoort verwarnt, für ein Foul an den Kölner Bienvenue Basala-Mazana.
54. Minute: Riesenchance zur Führung. Scheidhauer setzt sich rechts super durch und schafft es in den Strafraum, wird am Trikot gezogen, bringt den Ball aber dennoch Richtung Tor. Dort hat Götze die Möglichkeit, scheitert aber am holländischen Keeper.
58. Minute. Durcheinander im Strafraum der Niederländer nach einer Ecke. Deutschland schafft es nicht, den Ball ins Tor zu bringen.
59. Minute: Wechsel beim DFB-Nachwuchs: Der Bremer Florian Trinks kommt für Kevin Scheidhauer und spielt nun an der Seite seines Vereinskollegen Lennart Thy. Der neue Mann bringt gleich eine gefährliche Flanke vor das Tor der Holländer, Götze schafft es aber nicht, den Ball ins Tor köpfen.
63. Minute: Nächste Chance für Deutschland. Basala-Mazana bringt den Ball von der Torauslinie in den Rückraum. Trinks Schuß wird aber abgeblockt.
64: Minute: Wechsel bei den Holländern: Martijn De Vries kommt für Bob Schepers.
65. Minute: Die Niederlande scheint platt. Deutschland hat das Spiel im Griff und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis das Tor fällt. Unterdessen nächster Wechsel bei Holland: Shabir Isoufi wird von Rangelo Janga ersetzt.
68. Minute: Unsicherheit bei Patrick ter Mate, Hollands Keeper. Beim Rauslaufen kann er die Flanke nicht festhalten. Trinks schafft es aber nicht, den Ball im Tor oder bei Mitspieler unterzubringen.
70. Minute: Noch zehn Minuten. Trinks und Thy machen enormen Druck auf das Tor der Niederlande. Es sieht nicht so aus, als wollte der DFB-Nachwuchs hier in die Verlängerung gehen. Bei den Holländern dagegen geht bis auf Einzelaktionen nicht viel zusammen.
75. Minute: Super-Stimmung im Stadion Magdeburg. "Deutschland, Deutschland"-Rufe aus tausenden Kinderkehlen. Jetzt muss doch langsam mal das 2:1 fallen...
78. Minute: Thy noch einmal mit einem Versuch aus zwölf Metern. Patrick ter Mate aber mit wenig Problemen, den Ball zu halten.
80. Minute: Es sieht nach Verlängerung aus. Zwei Nachspielminuten. Noch einmal ein schneller Konter über Götze, Thy und Trinks. Aber Abseits.
Verlängerung, 2x10 Minuten.
81. Minute: Start der Verlängerung. DFB-Coach Marco Pezzaiuoli könnte noch zweimal wechseln, die Niederländer nur einmal.
82. Minute: Gelbe Karte für Christopher Buchtmann
85. Minute: Schönes Zusammenspiel von Götze, Thy und Trinks. Leider erfolglos.
88. Minute: Deutschland versucht, sich Torchancen zu erspielen. Die Holländer setzen weiter auf Konter. Wechsel beim DFB-Nachwuchs. Christopher Buchtmann geht, Manuel Janzer vom VfB Stuttgart kommt.
90. Minute: Pünktlich auf die Sekunde pfeift der Schiedsrichter zu Halbzeit. Irre spannend ist´s in Magdeburg. Vielleicht sogar mit einem Elfmeterschießen?
91. Minute: Gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit eine Chance für Götze aus 16 Metern, aber nicht scharf genug geschossen.
94. Minute: Jetzt plätschert es gerade so hin. Deutschland bemüht, aber mit wenig Durchschlagskraft. Die Niederlande kann (oder will) nicht mehr.
95. Minute: Noch eine Chance für Deutschland durch Trinks, gut pariert von ter Mate.
97. Minute: TOOOOR FÜR DEUTSCHLAND!!! FLORIAN TRINKS VON WERDER BREMEN BRINGT DIE U-17 IN FÜHRUNG. EIN SUPER FREISTOSS AUS KNAPP 20 METERN. WUNDERSCHÖNES TOR GENAU IN DEN WINKEL!! FANTASTISCH, KEINE CHANCE FÜR TER MATE!!!
99. Minute: Noch einmal Wechsel bei Deutschland: Gerrit Bauer kommt für Lennart Thy. Offizielle Zeit ist vorbei!
100. Minute (+2): Noch einmal Ecke für die Holländer! Geklärt von Zimmermann. Freistoß für Deutschland!
Abpfiff, die deutsche U-17-Nationalmannschaft ist Europameister! Herzlichen Glückwunsch!
Zwei Bremer schießen die U-17 zum Titel. Riesenkompliment an die Mannschaft. Mit nur zwei Gegentoren im gesamten Turnier verdient den Titel gewonnen.
5. Minute: Noch ist nicht viel passiert. Beide Mannschaften kämpfen um jeden Grashalm im Magdeburger Stadion.
8. Minute: TOR FÜR DIE NIEDERLANDE. 1:0 für Oranje. Torschütze: Luc Castaignos. Deutschlands U-17 nicht konsequent genug. Erst das zweite Gegentor für den DFB-Nachwuchs.
13. Minute: Erste Chance für Deutschland. Kevin Scheidhauer verzieht mit links aus ca. 16 Metern von halbrechts. Jetzt ist Deutschland wach geworden.
15. Minute: Nächster Torschuß vom Dortmunder Mario Götze.
17. Minute: Gelbe Karte für den Torschützen Castaignos.
22. Minute: Querschläger im eigenen Strafraum von Shkodran Mustafi, die Ecke für die Niederlande aber ungefährlich.
23. Minute: Riesenglück für Deutschland. Luc Castaignos rennt der deutschen Abwehr auf und davon, im Duell gegen Keeper Marc-André ter Stegen trifft der Holländer aber nur den Pfosten.
30. Minute: Deutschland bemüht, aber die Niederländer sind brandgefährlich bei Kontern. Vor allem Luc Castaignos ist ein Problem für die deutsche Abwehr.
33. Minute: TOOOR FÜR DEUTSCHLAND. 1:1, der Ausgleich durch Lennart Thy. Der Bremer staubt ab nach einem Kopfball von Scheidhauer, der an die Latte geht. Das Spiel wieder offen, wichtiges Tor wenige Minuten vor der Halbzeit.
36. Minute: Fast das 2:1 durch Thy. Wieder Freistoß, wieder Kopfball Scheidhauer und fast wieder der Kopfball-Abstauber durch den Bremer. Deutschland jetzt drauf und dran, in Führung zu gehen.
39. Minute: Eine Hereingabe von Scheidhauer kann der Keeper der Niederländer Patrick ter Mate abfangen. Götze wäre einschußbereit gewesen.
HALBZEIT: Nicht wundern: Die Spielzeit bei der U-17 beträgt 2x40 Minuten. Ein spannendes Spielchen. Deutschland feldüberlegen, die Holländer aber gefährlich, vor allem mit dem schnellen Castaignos bei Kontern.
41. Minute: Anpfiff zur zweiten Hälfte. Keine Wechsel. Erste Aktion: Scheidhauer versucht zu flanken, verzieht aber leider.
43. Minute: Aufpassen, Deutschland. Fast das Tor für Holland.
48. Minute: Nächste Gelbe Karte für die Niederlande. Dieses Mal wird Mats van Huijgevoort verwarnt, für ein Foul an den Kölner Bienvenue Basala-Mazana.
54. Minute: Riesenchance zur Führung. Scheidhauer setzt sich rechts super durch und schafft es in den Strafraum, wird am Trikot gezogen, bringt den Ball aber dennoch Richtung Tor. Dort hat Götze die Möglichkeit, scheitert aber am holländischen Keeper.
58. Minute. Durcheinander im Strafraum der Niederländer nach einer Ecke. Deutschland schafft es nicht, den Ball ins Tor zu bringen.
59. Minute: Wechsel beim DFB-Nachwuchs: Der Bremer Florian Trinks kommt für Kevin Scheidhauer und spielt nun an der Seite seines Vereinskollegen Lennart Thy. Der neue Mann bringt gleich eine gefährliche Flanke vor das Tor der Holländer, Götze schafft es aber nicht, den Ball ins Tor köpfen.
63. Minute: Nächste Chance für Deutschland. Basala-Mazana bringt den Ball von der Torauslinie in den Rückraum. Trinks Schuß wird aber abgeblockt.
64: Minute: Wechsel bei den Holländern: Martijn De Vries kommt für Bob Schepers.
65. Minute: Die Niederlande scheint platt. Deutschland hat das Spiel im Griff und es scheint nur eine Frage der Zeit, bis das Tor fällt. Unterdessen nächster Wechsel bei Holland: Shabir Isoufi wird von Rangelo Janga ersetzt.
68. Minute: Unsicherheit bei Patrick ter Mate, Hollands Keeper. Beim Rauslaufen kann er die Flanke nicht festhalten. Trinks schafft es aber nicht, den Ball im Tor oder bei Mitspieler unterzubringen.
70. Minute: Noch zehn Minuten. Trinks und Thy machen enormen Druck auf das Tor der Niederlande. Es sieht nicht so aus, als wollte der DFB-Nachwuchs hier in die Verlängerung gehen. Bei den Holländern dagegen geht bis auf Einzelaktionen nicht viel zusammen.
75. Minute: Super-Stimmung im Stadion Magdeburg. "Deutschland, Deutschland"-Rufe aus tausenden Kinderkehlen. Jetzt muss doch langsam mal das 2:1 fallen...
78. Minute: Thy noch einmal mit einem Versuch aus zwölf Metern. Patrick ter Mate aber mit wenig Problemen, den Ball zu halten.
80. Minute: Es sieht nach Verlängerung aus. Zwei Nachspielminuten. Noch einmal ein schneller Konter über Götze, Thy und Trinks. Aber Abseits.
Verlängerung, 2x10 Minuten.
81. Minute: Start der Verlängerung. DFB-Coach Marco Pezzaiuoli könnte noch zweimal wechseln, die Niederländer nur einmal.
82. Minute: Gelbe Karte für Christopher Buchtmann
85. Minute: Schönes Zusammenspiel von Götze, Thy und Trinks. Leider erfolglos.
88. Minute: Deutschland versucht, sich Torchancen zu erspielen. Die Holländer setzen weiter auf Konter. Wechsel beim DFB-Nachwuchs. Christopher Buchtmann geht, Manuel Janzer vom VfB Stuttgart kommt.
90. Minute: Pünktlich auf die Sekunde pfeift der Schiedsrichter zu Halbzeit. Irre spannend ist´s in Magdeburg. Vielleicht sogar mit einem Elfmeterschießen?
91. Minute: Gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit eine Chance für Götze aus 16 Metern, aber nicht scharf genug geschossen.
94. Minute: Jetzt plätschert es gerade so hin. Deutschland bemüht, aber mit wenig Durchschlagskraft. Die Niederlande kann (oder will) nicht mehr.
95. Minute: Noch eine Chance für Deutschland durch Trinks, gut pariert von ter Mate.
97. Minute: TOOOOR FÜR DEUTSCHLAND!!! FLORIAN TRINKS VON WERDER BREMEN BRINGT DIE U-17 IN FÜHRUNG. EIN SUPER FREISTOSS AUS KNAPP 20 METERN. WUNDERSCHÖNES TOR GENAU IN DEN WINKEL!! FANTASTISCH, KEINE CHANCE FÜR TER MATE!!!
99. Minute: Noch einmal Wechsel bei Deutschland: Gerrit Bauer kommt für Lennart Thy. Offizielle Zeit ist vorbei!
100. Minute (+2): Noch einmal Ecke für die Holländer! Geklärt von Zimmermann. Freistoß für Deutschland!
Abpfiff, die deutsche U-17-Nationalmannschaft ist Europameister! Herzlichen Glückwunsch!
Zwei Bremer schießen die U-17 zum Titel. Riesenkompliment an die Mannschaft. Mit nur zwei Gegentoren im gesamten Turnier verdient den Titel gewonnen.
16. Mai 2009
Schlechte Laune
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie bin ich heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Schlechte Laune macht sich breit. Hoffentlich spielt Werder nachher nicht so, wie ich mich gerade fühle!
12. Mai 2009
30. April 2009
Gasttipp für den 30. Spieltag
Heute mal der Versuch, wenigstens mit den Sonntagsspielen Punkte zu machen. Diese beiden Partien tippt der Fußballexperte Werderfachmann Dauerkartenbesitzer Jens Neumann, der Rest ist auf meinen Mist gewachsen:


Neue Werder-Hymne
Die Original Deutschmacher ft. Roland von Bremen - Werder, mein Werder. Seit dem ich das erste Mal dieses Lied gehört habe, bekomme ich es nicht mehr aus dem Kopf.
Und das Video zu dem Song ist wirklich schön geworden!
Mehr Infos hier
Und das Video zu dem Song ist wirklich schön geworden!
Mehr Infos hier
27. April 2009
Do it besser nicht like Mirko!
Tja, hätte hätte liegt im Bette. Wie kann man nur auf die Idee kommen, Tipps von sogenannten Experten zu übernehmen? Das habe ich nun davon, hätte ich mal lieber...:

24. April 2009
Do it like Mirko
Es ist kein neues Problem: Zu Beginn einer Saison bin ich derjenige, der von der Tabellenspitze des Tippspiels grüßt, die anderen Mit-Tipper haben einfach kein Rezept gegen mein unausschöpfliches fußballerisches Wissen Glück. Zum Ende der Saison brauch ich aber ein Fernglas, um die vorderen Plätze zu entdecken. Deswegen werde ich heute mal die Tipps eines echten Experten kopieren: Mirko Slomka in der Sportbild. Montag wissen wir dann, ob´s etwas gebracht hat.

23. April 2009
Respekt
Liebe HSV-Fans. Das war wirklich ganz großes Kino, was ihr da gestern vor dem Pokalspiel in der Kurve veranstaltet habt. Ich meine das ganz ehrlich, das sah super aus.

Generell muss ich jetzt auch als Sympathisant der Grün-Weißen mal sagen, dass die HSH Nordbank Arena wirklich ein schönes Stadion ist. Und ich sage das nicht nur, weil Werder bisher immer gewonnen hat, wenn ich mit nach Hamburg gefahren bin. Gut, okay, man muss kleine Abstriche machen bei der Biersorte, die verkauft wird, aber hey: Es gibt eine Happy Hour bis eine Stunde vor Anpfiff.
Zurück zu den Choreos: Ich bin sehr gespannt darauf, wie die Ostkurve im Weserstadion auf diese Vorgabe reagieren wird. Ich hoffe nicht, dass diese komischen "Bommel" (oder Stangen, oder Luftballons, oder oder oder) von gestern wieder benutzt werden. Nicht falsch verstehen: Für einen Gästeblock völlig in Ordnung die Dinger, super, toll organisiert. Kommenden Donnerstag erwarte ich (dieses Mal leider nur vor dem TV sitzend) aber eine Reaktion der Ostkurve. Ich bin gespannt!
Generell muss ich jetzt auch als Sympathisant der Grün-Weißen mal sagen, dass die HSH Nordbank Arena wirklich ein schönes Stadion ist. Und ich sage das nicht nur, weil Werder bisher immer gewonnen hat, wenn ich mit nach Hamburg gefahren bin. Gut, okay, man muss kleine Abstriche machen bei der Biersorte, die verkauft wird, aber hey: Es gibt eine Happy Hour bis eine Stunde vor Anpfiff.
Berlin, Berlin...
Zurück in der Heimat, hundemüde, nach dem Aufstehen gibts die ein oder andere Anekdoten. Bis dahin:
22. April 2009
Es ist Derby-Zeit
Zur Einstimmung für heute abend.
Hoffentlich ist der kleine Werder-Freund nicht wirklich aus dem Haus geflogen:
Hoffentlich ist der kleine Werder-Freund nicht wirklich aus dem Haus geflogen:
20. April 2009
Ein reines Welt-Derby steht bevor

Thurn & Taxis - Arithmetik
Kurzer Nachtrag zum Spiel Udinese Calcio - Werder Bremen:
Irgendwann in der zweiten Hälfte, als Udinese mal wieder gefährlich vor das Werder-Tor kam, war es dann auch Premiere-Kommentator Fritz von Thurn und Taxis zu bunt. Sinngemäß hatte er folgenden Tipp für die Werder-Elf:
"Mensch , dieser Fabio Quagliarella, der ist gefährlich. Den müssen die Bremer doch mal doppeln, oder vielleicht sogar dritteln!"
Irgendwann in der zweiten Hälfte, als Udinese mal wieder gefährlich vor das Werder-Tor kam, war es dann auch Premiere-Kommentator Fritz von Thurn und Taxis zu bunt. Sinngemäß hatte er folgenden Tipp für die Werder-Elf:
"Mensch , dieser Fabio Quagliarella, der ist gefährlich. Den müssen die Bremer doch mal doppeln, oder vielleicht sogar dritteln!"
13. April 2009
Geheime Löwen
"Ich werde und will weiterkämpfen, ich bin Löwe!"
Entschuldigung? Ein Löwe? Hab ich etwas verpasst? Klinsmann ein Blauer? Als geheimer Geheimspitzel für 1860 eingeschleust bei den Roten? Wissen Uli, Kalle und Franz darüber etwa nicht bescheid? Jetzt wird mir auf jeden Fall einiges klarer!
Abonnieren
Posts (Atom)