So ist das, wenn man den ganzen Tag nix zu tun hat: Man macht jeden Scheiß mit...
58 Wörter
gefunden beim MC Winkel
25. Januar 2008
24. Januar 2008
Schmerzen in den Kronjuwelen
Wenn es mir nicht schon selbst beim Lesen weh tun würde, könnte ich fast herzhaft darüber lachen: Ausgerechnet ein Fußballer mit dem Namen Kastrati quetscht sich bei einem Zweikampf die Hoden. Passiert ist es dem Stürmer der Düsseldorfer Fortuna in der Testpartie gegen den FC Bayern München. Trotz Schmerzen spielt Bekim Kastrati weiter, erst in der Kabine bemerkt er, was da unten angerichtet wurde.
"Notoperation!", vermeldet der Boulevard. Eine Woche auf der Station, mindestens sechs Wochen Pause. Gute Besserung!
"Notoperation!", vermeldet der Boulevard. Eine Woche auf der Station, mindestens sechs Wochen Pause. Gute Besserung!
8. Januar 2008
31. Dezember 2007
Auf Wiedersehen!
Liebe Freunde von Hacke Spitze Tor,
bald ist hier Schluss, Aus, Feierabend!
Also zumindest für das Jahr 2007. Die Redaktion von Hacke Spitze Tor freut sich auf das kommende Sportjahr 2008 mit Hand- und Fußball-Europameisterschaft, dopingfreier Tour de France und Olympischen Spielen in Peking. Ich persönlich freue mich auf viele Beiträge meiner Mitblogger.
Zum Jahresabschluss nehme ich zum ersten Mal ein Stöckchen auf, welches der MC Winkel hingeschmissen hat:
----------
Kurz, Deine Monatshighlights:
Januar: Ultras und Ivan
Februar: Immer wieder gerne gesehen: Frank Mill
März: "Für die schlechte Stimmung sind doch die Mainzer selbst verantwortlich!"
April: Bewerbung und ManU nimmt den AS Rom auseinander
Mai: "Nur gucken"
Juni: Spekulationen über das neue Werder-Trikot und Pan Pong
Juli: Frings´ Kreuzband und bisheriges letztes Posting von Marika
August: Hymne für den FCB und holländische Rückenschmerzen
September: Schaafs Kollegen
Oktober: Österreichische Pinkelbeutel
November: Löw ist ekelig und Spanien als Gruppengegner
Dezember: Faule Adventskalender und Beckham-Cartoon
__
Die 12 Top-Alben aus 2007 (und ein bisschen 2006):
Januar: Blumentopf, "Musikmaschine"
Februar: Dendemann, "Die Pfütze des Eisbergs"
März: Timbaland, "Shock Value"
April: Die Fantastischen 4, “Fornika”
Mai: Bloc Party, "A Weekend in the City"
Juni: Beastie Boys, "The Mix-Up"
Juli: OST "Mitten ins Herz"
August: Kanye West, “Graduation”
September: Kate Nash, "Made of Bricks"
Oktober: Michael Bublé, "Call me irresponsible"
November: Plain White T´s, "Every Second Counts"
Dezember: OST "KeinOhrHasen"
__
6 Fragen zu 2007:
Die gefährlichste Unternehmung?
Auswärtsspiel in Cottbus (mit schrottreifem Auto mitten in Brandenburg liegenbleiben? Bitte nicht!)
Die aufregendste Unternehmung?
Auswärtsspiel in Gelsenkirchen und Domtreppen-Fegen zum 30.
Die teuerste Unternehmung?
30. Geburtstag, aber hat sich gelohnt!
Der ergreifendste Film?
Reign over me (Die Liebe in mir)
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Mündliche Diplomprüfung, Vorstellungsgespräch bei einem Berliner Radiosender, Ärger mit Nachbarn.
2007 war mit drei Adjektiven:
lustig, spannend, erwachsen
Euch allen ein fröhliches, neues Jahr und einen guten Rutsch.
bald ist hier Schluss, Aus, Feierabend!
Also zumindest für das Jahr 2007. Die Redaktion von Hacke Spitze Tor freut sich auf das kommende Sportjahr 2008 mit Hand- und Fußball-Europameisterschaft, dopingfreier Tour de France und Olympischen Spielen in Peking. Ich persönlich freue mich auf viele Beiträge meiner Mitblogger.
Zum Jahresabschluss nehme ich zum ersten Mal ein Stöckchen auf, welches der MC Winkel hingeschmissen hat:
----------
Kurz, Deine Monatshighlights:
Januar: Ultras und Ivan
Februar: Immer wieder gerne gesehen: Frank Mill
März: "Für die schlechte Stimmung sind doch die Mainzer selbst verantwortlich!"
April: Bewerbung und ManU nimmt den AS Rom auseinander
Mai: "Nur gucken"
Juni: Spekulationen über das neue Werder-Trikot und Pan Pong
Juli: Frings´ Kreuzband und bisheriges letztes Posting von Marika
August: Hymne für den FCB und holländische Rückenschmerzen
September: Schaafs Kollegen
Oktober: Österreichische Pinkelbeutel
November: Löw ist ekelig und Spanien als Gruppengegner
Dezember: Faule Adventskalender und Beckham-Cartoon
__
Die 12 Top-Alben aus 2007 (und ein bisschen 2006):
Januar: Blumentopf, "Musikmaschine"
Februar: Dendemann, "Die Pfütze des Eisbergs"
März: Timbaland, "Shock Value"
April: Die Fantastischen 4, “Fornika”
Mai: Bloc Party, "A Weekend in the City"
Juni: Beastie Boys, "The Mix-Up"
Juli: OST "Mitten ins Herz"
August: Kanye West, “Graduation”
September: Kate Nash, "Made of Bricks"
Oktober: Michael Bublé, "Call me irresponsible"
November: Plain White T´s, "Every Second Counts"
Dezember: OST "KeinOhrHasen"
__
6 Fragen zu 2007:
Die gefährlichste Unternehmung?
Auswärtsspiel in Cottbus (mit schrottreifem Auto mitten in Brandenburg liegenbleiben? Bitte nicht!)
Die aufregendste Unternehmung?
Auswärtsspiel in Gelsenkirchen und Domtreppen-Fegen zum 30.
Die teuerste Unternehmung?
30. Geburtstag, aber hat sich gelohnt!
Der ergreifendste Film?
Reign over me (Die Liebe in mir)
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Mündliche Diplomprüfung, Vorstellungsgespräch bei einem Berliner Radiosender, Ärger mit Nachbarn.
2007 war mit drei Adjektiven:
lustig, spannend, erwachsen
Euch allen ein fröhliches, neues Jahr und einen guten Rutsch.
18. Dezember 2007
Helden meiner Kindheit!
Das hier hat im ersten Moment überhaupt gar nichts mit Fußball zu tun. Und im zweiten erst recht nicht. Ich finde es aber trotzdem irgendwie cool, dass sie zurück sind - und das auch noch gleich im Kinoformat!
9. Dezember 2007
7. Dezember 2007
Fauler Adventskalender
Darf man schon vor dem 24. Dezember alle Türchen öffnen? Natürlich nicht. In dem Fall aber hätte ich auch erstmal überall nachgeschaut! Sehr lustig, lange nicht mehr so laut gelacht.
6. Dezember 2007
Beckham-Cartoon
"Why can´t you use your Hands in Soccer?", fragt Larry King. Und er fragt zurecht. Denn wenn Posh Spice statt Silikon Fußbälle in ihren Boobies hätte, dann dürfte David ihre Brüste nicht...aber seht selbst. David Beckham in den USA:
gefunden bei TMZ.com
gefunden bei TMZ.com
1. Dezember 2007
Zu dem falschen Spiel im Stadion???
Vor einer Woche habe ich mir das Stadion der Freundschaft mal genauer angeguckt. Es war kalt, sehr kalt (kann man auf dem Foto gut erkennen). Es war das erste Mal, dass ich mich bei der Getränkeauswahl für einen Glühwein und gegen ein Bier entschied (kann man auf dem Foto gut erkennen). Bemerkenswert in Cottbus fand ich übrigens:
1) Man kann sich für Spiele im Stadion der Freundschaft auf der Energie-Homepage ein Online-Ticket kaufen und zu Hause ausdrucken. Ähnlich wie bei der Deutschen Bahn. Welcher Bundesligaverein kann einen ähnlichen Luxus anbieten?
2) In der Fankurve des Stadions der Freundschaft wachsen Bäume! (kann man auf dem Foto gut erkennen)
3) Der Becherpfand beträgt krumme 1,20 €! (kann man auf dem Foto nicht ganz so gut erkennen)

Ein paar Tage später wollte ich zur CL-Partie gegen Madrid eigentlich auch ins Stadion. Im Vorfeld entschied ich mich dann aber doch für ein Konzert meiner Lieblingskapelle "Die Fantastischen Vier". Gründe: Kosten für die Werder-Karte und die absehbare Niederlage mit einer von verletzten Spielern gebeutelten Truppe gegen die Star-Elf von Bernie Schuster!

Tja. Der Tag, an dem Werder gegen die Königlichen gewann, wird bei mir immer der Tag sein, an dem ich bei einem der besten Konzerte in Bremen von Andy & Michi & Smudo & Thomas gewesen bin! Und nicht etwa der Tag, an dem ich bei einem der besten Spiele von Daniel & Jurica & Per & Markus & Boubacar & Co im grün-weißen Trikot war.
Nachtrag: Die Augenringe auf dem Stadionfoto sind übrigens Ergebnis einer anstrengenden Woche Nachtschicht und mittlerweile wieder auf ein Normalmaß zurückentwickelt!
1) Man kann sich für Spiele im Stadion der Freundschaft auf der Energie-Homepage ein Online-Ticket kaufen und zu Hause ausdrucken. Ähnlich wie bei der Deutschen Bahn. Welcher Bundesligaverein kann einen ähnlichen Luxus anbieten?
2) In der Fankurve des Stadions der Freundschaft wachsen Bäume! (kann man auf dem Foto gut erkennen)
3) Der Becherpfand beträgt krumme 1,20 €! (kann man auf dem Foto nicht ganz so gut erkennen)

Ein paar Tage später wollte ich zur CL-Partie gegen Madrid eigentlich auch ins Stadion. Im Vorfeld entschied ich mich dann aber doch für ein Konzert meiner Lieblingskapelle "Die Fantastischen Vier". Gründe: Kosten für die Werder-Karte und die absehbare Niederlage mit einer von verletzten Spielern gebeutelten Truppe gegen die Star-Elf von Bernie Schuster!

Tja. Der Tag, an dem Werder gegen die Königlichen gewann, wird bei mir immer der Tag sein, an dem ich bei einem der besten Konzerte in Bremen von Andy & Michi & Smudo & Thomas gewesen bin! Und nicht etwa der Tag, an dem ich bei einem der besten Spiele von Daniel & Jurica & Per & Markus & Boubacar & Co im grün-weißen Trikot war.
Nachtrag: Die Augenringe auf dem Stadionfoto sind übrigens Ergebnis einer anstrengenden Woche Nachtschicht und mittlerweile wieder auf ein Normalmaß zurückentwickelt!
Gemeinsamkeiten
23. November 2007
Da hatten die Engländer noch gut lachen...
...und lästerten über unseren Bundestrainer Joachim Löw, der zugegebenermaßen während der Partien mal daran denken sollte, dass in so einem Stadion jede Menge Kameras sind, die zwischendurch auch gerne mal den Trainer der deutschen Nationalmannschaft aufnehmen!
Gefunden bei Ehrensenf.
Gefunden bei Ehrensenf.
22. November 2007
Wählt Spanien!
Die Online-Ausgabe der BILD-Zeitung fragt uns Leser heute: Gegen wen soll Deutschland spielen? Es geht dabei um die Auslosung (02.12.07) für die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz.

Die Aufteilung der qualifizierten Mannschaften in die verschiedenen Töpfe erfolgte nach dem Prinzip, welche Mannschaft nach den Spielen der EM- und WM-Qualifikation den besten UEFA-Koeffizienten aufweisen konnte. Hier ist die Liste auf der Homepage des DFB.
Deutschland landet demnach mit einem Koeffizienten von 2,25 auf Rang sieben, hinter Rumänien, vor Portugal und Spanien. Genannte Mannschaften befinden sich in Lostopf 3.
Die Kollegen von BILD Online haben sich offenbar verrechnet (oder eine falsche dpa-Meldung von 23.08 Uhr benutzt, die allerdings fünf Minuten später korrigiert wurde), denn in ihrem Voting landet Polen in Lostopf 3, und nicht Spanien. Dummerweise ist es noch niemanden aufgefallen. Ich habe erstmal für Spanien als deutschen Gegner aus dem Lostopf 4 gestimmt. Hehe. Und nicht nur ich, sondern auch 14,64 Prozent der bisherigen Leser (Stand Donnerstag, 11.36 Uhr). Wäre doch gelacht, wenn wir Spanien nicht an die Spitze des Votings klicken könnten?
--------------------------------
Nachtrag (23.00 Uhr): Ach schade, mittlerweile haben die Jungs von der BILD Online ihren Fehler bemerkt und Spanien durch Polen ersetzt. Was mich wundert ist allerdings, dass Polen auch schon wieder 15,55 Prozent der Stimmen bekommen hat...und das innerhalb der letzten elf Stunden!

Die Aufteilung der qualifizierten Mannschaften in die verschiedenen Töpfe erfolgte nach dem Prinzip, welche Mannschaft nach den Spielen der EM- und WM-Qualifikation den besten UEFA-Koeffizienten aufweisen konnte. Hier ist die Liste auf der Homepage des DFB.
Deutschland landet demnach mit einem Koeffizienten von 2,25 auf Rang sieben, hinter Rumänien, vor Portugal und Spanien. Genannte Mannschaften befinden sich in Lostopf 3.
Die Kollegen von BILD Online haben sich offenbar verrechnet (oder eine falsche dpa-Meldung von 23.08 Uhr benutzt, die allerdings fünf Minuten später korrigiert wurde), denn in ihrem Voting landet Polen in Lostopf 3, und nicht Spanien. Dummerweise ist es noch niemanden aufgefallen. Ich habe erstmal für Spanien als deutschen Gegner aus dem Lostopf 4 gestimmt. Hehe. Und nicht nur ich, sondern auch 14,64 Prozent der bisherigen Leser (Stand Donnerstag, 11.36 Uhr). Wäre doch gelacht, wenn wir Spanien nicht an die Spitze des Votings klicken könnten?
--------------------------------
Nachtrag (23.00 Uhr): Ach schade, mittlerweile haben die Jungs von der BILD Online ihren Fehler bemerkt und Spanien durch Polen ersetzt. Was mich wundert ist allerdings, dass Polen auch schon wieder 15,55 Prozent der Stimmen bekommen hat...und das innerhalb der letzten elf Stunden!
20. November 2007
Neues von Carlos

1) viel trinken und 2) viel schlafen. Hoffentlich klappt´s.
Bei Auswärtsspiel Einbruch
Das hier ist der Kader des FC Liverpool:
Steve Finnan, Sami Hyypia,Daniel Agger, John Arne Riise, Harry Kewell, Steven Gerrard, Fernando Torres, Andriy Voronin, Yossi Benayoun, Fabio Aurelio, Xabi Alonso, Peter Crouch, Jermaine Pennant, Alvaro Arbeloa, Dirk Kuyt, Ryan Babel, Javier Mascherano, Lucas Leiva, Momo Sissoko, Jamie Carragher, Pepe Reina, Charles Itandje, Sebastian Leto, Jay Spearing, Ray Putterill, Ryan Flynn, Craig Lindfield, Stephen Darby, David Martin, Nabil El Zhar, Robbie Threlfall, Jack Hobbs, Emiliano Insua, Jerzy Dudek (mittlerweile Real Madrid).
Eine ähnliche, wenn nicht sogar gleiche Liste, vielleicht geordnet nach dem jeweiligen Jahresverdienst der Spieler, angereichert mit den jeweiligen Adressen der Profi-Kicker und ihren etwaigen Terminen zu Auswärts- und Länderspielen muss offenbar auch eine Einbrecherbande angefertigt haben. Denn die durchgestrichenen Namen sind nicht etwa Langzeitverletzte oder stehen mit anderen Vereinen in Transfergesprächen. Sie sind ausgeraubt worden, während sie unterwegs waren!
Diese Einbruchsserie hat vor rund 18 Monaten begonnen. Jüngstes Opfer wurde nunmehr Dirk Kuyt. Während der niederländische Nationalspieler zu den Vorbereitungen zum Länderspiel gegen Luxemburg in der Heimat war, brachen Unbekannte in seine Wohnung ein und stahlen alle Wertsachen.
Zuvor schon hatten Jerzy Dudek, Daniel Agger, Peter Crouch und Pepe Reina "unangenehmen Besuch", während sie entweder für ihre jeweiligen Nationalmannschaften oder den FC Liverpool im Einsatz waren. Schmuck, Elektronik, Fußball-Trophäen, Medaillen, bei Dudek und Reina sogar jeweils einen Porsche.
Übrigens: Offenbar beschränkt sich die Bande nicht nur auf den FC Liverpool, denn auch Wayne Rooney (Manchester United) wurde im Vorjahr beklaut. Zur Beute der Unbekannten gehörten ebenfalls Pokale und Medaillen. Christiano Ronaldo aufgepasst!
Steve Finnan, Sami Hyypia,
Eine ähnliche, wenn nicht sogar gleiche Liste, vielleicht geordnet nach dem jeweiligen Jahresverdienst der Spieler, angereichert mit den jeweiligen Adressen der Profi-Kicker und ihren etwaigen Terminen zu Auswärts- und Länderspielen muss offenbar auch eine Einbrecherbande angefertigt haben. Denn die durchgestrichenen Namen sind nicht etwa Langzeitverletzte oder stehen mit anderen Vereinen in Transfergesprächen. Sie sind ausgeraubt worden, während sie unterwegs waren!
Diese Einbruchsserie hat vor rund 18 Monaten begonnen. Jüngstes Opfer wurde nunmehr Dirk Kuyt. Während der niederländische Nationalspieler zu den Vorbereitungen zum Länderspiel gegen Luxemburg in der Heimat war, brachen Unbekannte in seine Wohnung ein und stahlen alle Wertsachen.
Zuvor schon hatten Jerzy Dudek, Daniel Agger, Peter Crouch und Pepe Reina "unangenehmen Besuch", während sie entweder für ihre jeweiligen Nationalmannschaften oder den FC Liverpool im Einsatz waren. Schmuck, Elektronik, Fußball-Trophäen, Medaillen, bei Dudek und Reina sogar jeweils einen Porsche.
Übrigens: Offenbar beschränkt sich die Bande nicht nur auf den FC Liverpool, denn auch Wayne Rooney (Manchester United) wurde im Vorjahr beklaut. Zur Beute der Unbekannten gehörten ebenfalls Pokale und Medaillen. Christiano Ronaldo aufgepasst!
16. November 2007
Diegos Crib
Wer kann portugiesisch? Sowohl ich als auch die Soccergirlz würden sich - glaube ich - über eine Übersetzung in den Kommentaren freuen...
via Soccergirlz.
via Soccergirlz.
Werder ist Religion
Marika hat da etwas gefunden, dass nicht unerwähnt bleiben darf: Ein relativ gut gemachter, grün-weisser Remix von "Vom Selben Stern" von Ich & Ich. Boxen laut!
Nachtrag: Übrigens ist in dem Video auch der "Pan Pong King 2007" Marco Heuberg zu sehen.
Nachtrag: Übrigens ist in dem Video auch der "Pan Pong King 2007" Marco Heuberg zu sehen.
11. November 2007
Fußball-Märchen 2.0
Auch andere Fußballer könnten doch mal eine CD produzieren und ein paar Märchen vorlesen:
Halil und Hamit Altintop - Die zwei Brüder
Sepp Blatter - Der heilige Joseph im Walde
Per Mertesacker und Bernd Schneider - Der Riese und der Schneider
Michael Ballack - Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
Hans Meyer - Der gescheite Hans (Hans im Glück passt ja gerade nicht so gut)
Franck Ribery/Diego - Der wunderliche Spielmann
Timo Hildebrand - Der alte Hildebrand
Rudi Assauer (über Olaf Thon) - Der undankbare Sohn
Steffi Jones - Das arme Mädchen
Halil und Hamit Altintop - Die zwei Brüder
Sepp Blatter - Der heilige Joseph im Walde
Per Mertesacker und Bernd Schneider - Der Riese und der Schneider
Michael Ballack - Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
Hans Meyer - Der gescheite Hans (Hans im Glück passt ja gerade nicht so gut)
Franck Ribery/Diego - Der wunderliche Spielmann
Timo Hildebrand - Der alte Hildebrand
Rudi Assauer (über Olaf Thon) - Der undankbare Sohn
Steffi Jones - Das arme Mädchen
10. November 2007
Werder-Märchen
Es gibt eine neue Werder-CD - hatte ich ja schon berichtet - auf der Profis, Ehemalige und Verantwortliche des Vereins bekannte Märchen vorlesen. Völlig wertfrei hier einige der Geschichten, die vorgetragen werden:
Patrick Owomoyela: "Rapunzel"
Klaus-Dieter Fischer (Werder-Geschäftsführer): "Vom Fischer und seiner Frau"
Dieter Eilts: "Der standhafte Zinnsoldat"
Frank Baumann: "Der Hase und der Igel"
Willi Lemke: "Des Kaisers neue Kleider"
Passend, oder?
Patrick Owomoyela: "Rapunzel"
Klaus-Dieter Fischer (Werder-Geschäftsführer): "Vom Fischer und seiner Frau"
Dieter Eilts: "Der standhafte Zinnsoldat"
Frank Baumann: "Der Hase und der Igel"
Willi Lemke: "Des Kaisers neue Kleider"
Passend, oder?
Hochwasser-Kick
Die Niederlande, Großbritannien und auch der Norden Deutschlands sind von der schweren Sturmflut weitgehend verschont geblieben. Denkt man, wenn man die Nachrichten gesehen/gelesen/gehört hat. Wenn ich mir das hier aber angucke, dann zweifel ich ernsthaft daran.
via Ehrensenf
via Ehrensenf
Abonnieren
Posts (Atom)