
28. Juni 2008
Aufstellung für das Finale

26. Juni 2008
Real, Fußball und Bier
10. Juni 2008
5. Juni 2008
Spaßvogel Josef
Josef Hickersberger über die teaminternen Geldstrafen:
"Für meinen Geschmack sind sie zu hoch, aber ich verdiene ja auch nicht so viel wie die Spieler."
Josef Hickersberger über die starken Regenfälle beim Training:
"Ich wollte das Training wegen der vielen Pfützen auf dem Platz schon abbrechen. Aber meine Uhr ist bis auf 300 m Tiefe wasserdicht, das war also kein Problem."
Josef Hickersberger über Disziplinlosigkeiten im Team:
"Wir haben viele Termine, da kann es schon einmal sein, dass der eine oder andere von einem Spieler vergessen wird, oder dass der Spieler einschläft und nicht rechtzeitig wieder munter wird."
Josef Hickersberger nach dem Training:
"Wir haben nur unsere Stärken trainiert, deswegen war das Training heute nach 15 Minuten abgeschlossen."
31. Mai 2008
Eine Straße - viele Bäume!
29. Mai 2008
In eigener Sache

27. Mai 2008
Hacke Spitze Tor in Hamburg
Ich verbiete gemeine Kommentare zu meinem Stohhut!
Viel Spaß.
16. Mai 2008
Maulwurf statt Jogi!
15. Mai 2008
Scheiß-Tag gehabt?
(Ein Kollege aus Bremen, der nach einem anstrengenden Tag, an dem nichts geglückt ist, gemütlich ein HANUTA öffnete und das Klebebild von Miroslav Klose entdecken musste.)
12. Mai 2008
Ein Ausflug nach Hamburg
7. Mai 2008
Die Redaktion in Hamburg - Das Video!
Die komplette Mannschaft von Hacke Spitze Tor zu Gast in Hamburg.
Extra aus München, Berlin und Bremen angereist - auf Video eingefangen.
"Stay tuned" (wollte ich immer schon mal sagen/schreiben).
Kein Auto für die Fans
Volkswagen ist damit dann ein offizieller "Car Partner" des Vereins, der nicht nur auf Werbebanden, Logos rund ums Stadion oder auf den Plakaten zu sehen ist, sondern auch in den Garagen der Profi-Spieler.
Und was bekommen die Fans, die seit
29. April 2008
Ess-Zett!
Wenn´s mal wieder länger dauert...
Gleicher Tag, rund 90 Minuten später: Mittlerweile ist fast die gesamte Journaille vor Ort, die Profis trainieren, ohne Thomas Schaaf. Der Trainer der Mannschaft ist ebenfalls auf der Sitzung mit Ivan Klasnic, seinen Anwälten, Klaus Allofs und Teilen der Werder-Geschäftsführung.
Immer noch Dienstag, 29. April. Die Mittagszeit ist angebrochen. Das Gespräch zwischen dem kroatischen Nationalspieler und Werder Bremen ist noch immer nicht zu Ende. Mittlerweile macht sich bei einigen der Wartenden ein leichtes Hungergefühl breit. Man sieht Zeitungs-, Radio- und Fernsehjournalisten mit einem Schokoriegel in der Hand.
Wegen des bescheidenen Mittagessens fällt hier und da der Satz: "Wenn es mal wieder länger dauert", schließlich war das der Werbe-Claim für eben diesen Schokoriegel.
Jetzt heißt der Slogan übrigens: "Und weiter geht´s!", was übrigens auch das Fazit des heutigen Tages sein könnte, denn...
...Dienstag, 29. April, 15.41 Uhr: Die Pressekonferenz mit Ivan Klasnic, seinen Anwälten, Thomas Schaaf und Klaus Allofs beginnt. Beide Seiten räumen Fehler in der Herangehensweise dieser traurigen Geschichte ein. Werders Mannschaftsarzt Dimanski bleibt weiter (bis zur endgültigen gerichtlichen Klärung des Falls) Werders Mannschaftsarzt. Ivan Klasnic wird keinesfalls suspendiert, sondern es stehen bald weitere Vertragsverhandlungen an. Beide Seiten veröffentlichen Pressemitteilungen. Hungrige Journalisten verabschieden sich in die Redaktionen. Ich wünsche einen gesegneten Appetit!
"Investigativer Journalismus"
21. April 2008
Und Deine Mudda sieht geil aus!
Ladies & Gentleman: ZWGSTL - "Sommerzeit"
via Böhmermann
19. April 2008
Da stimmt gar nichts!
Wenn man den

So viel zum Thema "STRG C" und "STRG V", oder auch "Copy & Paste". Jetzt wird Pokalfinale geguckt!
15. April 2008
Wer ist das?

via MC Winkel
selber machen?
13. April 2008
Andere Länder - Andere Rendewendungen
(Gol-TV-Kommentator nach dem 4:0 der Bayern von Luca Toni gegen Borussia Dortmund)
11. April 2008
Umweltfreundliches Weserstadion
(Frank Baumann)
Foto: Werder.de
10. April 2008
Die Revanche des Gentleman
Den Zuschauern wurde all das geboten, was man von einem guten Fußballspiel erwarten kann, vor allem viele Tore. Am Ende siegte der Außenseiter knapp aber verdient mit 5:4.
Am Ende eine gelungene Revanche, wie es Tilmann Otto alias Gentleman angekündigt hatte. Obwohl er selbst wegen einer Rückenverletzung nicht spielen konnte, trieb er durch seine Unterstützung am Ende sein Team zum verdienten Sieg.
Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Es gab Verletzte, gelbe und rote Karten, letztere jedoch nur für dauerndes Meckern. Elton, Showpraktikant bei Stefan Raab, fiel vor allem durch seine große Klappe auf, so dass er nach der zweiten gelben Karte vom Platz mußte.
Am Ende hatten aber alle gewonnen, vor allem jedoch die Menschen, die von den Hilfsprojekten von "VIVA CON AGUA" profitieren. Denn von den Einnahmen finanziert das Hilfsprojekt Brunnen zur Trinkwasserversorgung, vornehmlich in Nicaragua und anderen Ländern der dritten Welt.
Mehr Informationen zu Viva con Agua
Text und Fotos: JanekHB
9. April 2008
EM-Fieber
Aber ist ja egal, die Österreicher finden es prima, so auch Rudolf Edlinger, Präsident des SK Rapid:
"I find des is a hüabsches Lied. I muass oallerdings gestehn, dass i den Text noch nicht ganz realisiert hab..."
via Fooligan
Tipp it like Nuhr - die Auflösung
Also, Herr Nuhr, sollten Sie diesen Text hier lesen:
Besonderen Dank für die Tipps, schicken Sie mir ruhig per Mail die Tipps für den kommenden Spieltag. Ich nehme sie gerne an.
5. April 2008
Regulärer Treffer?
4. April 2008
Tipp it like Nuhr
Der frisch-gekrönte Preisträger hat nun für den Radiosender "Bremen Vier" den kommenden Bundesliga-Spieltag getippt und ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich einfach mal seine Tipps übernehme. Wenn jemand einen IQ-Preis bekommt, dann können die Ergebnisse ja soo schlecht nicht sein. Zu verlieren habe ich sowieso nix. Hier also Dieter Nuhrs (und damit dann auch meine) Tipps für den 27. Spieltag:
MSV Duisburg - Energie Cottbus 2:1
Arminia Bielefeld - Karlsruher SC 1:3
Hertha BSC Berlin - Werder Bremen 0:1
Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 0:1
VfB Stuttgart - Hamburger SV 3:2
FC Schalke 04 - Hansa Rostock 2:0
VfL Wolfsburg - Hannover 96 1:2
Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen 2:0
FC Bayern München - VfL Bochum 4:0
In wie weit ich den Spieltag mit diesen Tipps gewonnen habe, werde ich dann am Montag mitteilen.
-----
Nachtrag 05.04.08:
Na Mensch, mit dem Freitagsspiel war ich ja schonmal richtig gut im Rennen. Das Tor der Cottbusser zu 100 % vorausgesagt! Nur die beiden Duisburger Treffer wollten nicht fallen.
20. März 2008
Didi; Audi; Bums!
Bildlich illustriert von Leser
19. März 2008
Männliche Fußballvereine
Boris Dortmund vs. Karl-Heinz Jena
Lustig.
Zwischen Vodka, Gin und Whiskey: Miroslav Klose
Doch nicht nur das: Beim Aufräumen entdeckte ich auf dem besagten linken Hängeschrank in meiner Küche einen Bierbecher, den ich seiner Zeit mal aus dem Weserstadion mit in die eigenen vier Wände genommen habe. Offensichtlich muss das ein besonderes Spiel gewesen sein, denn eigentlich gebe ich die Becher immer ab - allein schon des Pfandgeldes wegen! Diesen hier habe ich aber mitgenommen. Dummerweise weiss ich heute auch nicht mehr, warum, wann und wieso ausgerechnet ein Becher mit dem blöd-grinsenden Miroslav Klose den Weg aus dem Stadion auf den linken Hängeschrank in meiner Küche gefunden hat.
Da wären wir nun beim Problem: Behalten möchte ich diesen Becher eigentlich nur sehr ungern. Ich werde ihn also beim nächsten Stadionbesuch abgeben und das Pfandgeld zurückbekommen. Hoffentlich! Denn ich bin mir nicht sicher, ob die freundlichen Mitarbeiter des Catering-Bereiches im Weserstadion diesen Becher auch wirklich zurücknehmen werden. Schließlich ist dort Miroslav Klose abgebildet, der in Bremen nicht gerade den besten Ruf genießen darf, seit er bei den Bayern spielt.
12. März 2008
"Wir werden alles geben"
Ich bin gerne bei den Werder-Pressekonferenzen. Am allerliebsten gehe ich zu denen, die einen Tag vor Europapokalspielen stattfinden. Die sind immer bestens besucht, es gibt toll recherchierte Pressemappen mit allerlei unnützem Wissen. Und das Beste: Es gibt leckeren Kaffee, dazu Muffins und/oder Donuts. Anschließend kann man noch den Gegner beim Training im Weserstadion beobachten. Das macht Spaß, vor allem wenn Ronaldinho, Raul oder Lampard auflaufen. Nun ja, morgen geht es nun also gegen Glasgow Rangers. Echte Superstars waren da heute nicht am Start.
Macht aber nichts, ich habe mich trotzdem unterhalten gefühlt. Das lag auch an den Kollegen vom schottischen Fernsehen, dessen Name mir nicht bekannt ist, der aber eine unfassbar schlecht gebundene Krawatte um den Hals trug. Er war außerdem noch auf der Suche nach einem Interviewpartner - am liebsten ein deutscher Journalist - der ihm und seinen Zuschauern berichtet, wie die deutschen Medien nach der Hinspielpleite reagiert haben und wie sie reagieren würden, wenn Werder jetzt ausscheidet. Warum der schottische Kollege da ausgerechnet auf mich und den Kollegen Jens Schnieders zukam, bleibt sein Geheimnis. Ich denke aber, wir sahen einfach am Besten aus. Da ich mich schnell auf die Pressemappe und das darin enthaltene unnütze Wissen gestürzt habe, blieb dem lieben Jens die Gelegenheit, in Schottland ganz groß rauszukommen. So wie das Interview lief, ist das nur noch eine Frage der Zeit.
-----------------
Unnützes Wissen - Best of Pressemappe:
- Bremen hat die Chance, Geschichte zu schreiben: Wenn Werder ein Tor schießt, wäre es der 150. Treffer in einem Europokalspiel.
- Die Rangers spielten in der Saison 1966/67 im Finale des Europokals der Pokalsieger gegen den FC Bayern München. Franz Roth für die Bayern den 1:0-Siegtreffer kurz vor Ende der Verlängerung. Das Endspiel fand in Nürnberg statt.
- Sechs Jahre zuvor trafen die Glasgow Rangers im Viertelfinale des gleichen Wettbewerbs auf Borussia Mönchengladbach. Nachdem die Schotten auswärts 3:0 gewonnen hatten, folgte ein 8:0 im heimischen Ibrox Park.
- Glasgow spielte 42mal im Europapokal gegen deutsche Mannschaften. Die Bilanz der 21 Auswärtsspiele: drei Siege, sieben Unentschieden, elf Niederlagen.
7. März 2008
Post von JanekHB: Lieber Tim Wiese...
Lieber Tim Wiese,
EM ade, dass ist jetzt sicher. Nunmehr kannst Du ohne Sorge sein, denn in diesem Leben spielst Du nicht mehr in der deutschen Nationalmannschaft. Da ist jedes Spiel vergleichbar mit Turin oder mit Glasgow. Und solche Böcke kann man nur in Bremen schießen und hier sicher auch nicht mehr lange.
War insgesamt ein Scheißspiel gestern im Ibrox-Park. Aber ein 0:0 war doch realistisch, denn ohne Deine Hilfe hätten die Rangers sicher kein einziges Tor geschossen.
Was mich natürlich interessiert ist einfach und banal: Warum geht Dir in wichtigen Spielen so dermaßen die Ernsthaftigkeit ab, dass Du immer eine extra Rolle machst oder Beachvolleyball spielst. Das ist nicht lustig – gestern Abend haben Tausende (manche haben sogar sechs Euro bezahlt) beim Livestream gelitten – nur wegen Dir.
Abschließend möchte ich sagen, dass Du in Deiner jungen Karriere Dein Bockschießkonto jetzt ausgereizt hast. Das heißt: Da geht nichts mehr. Aber Du bist ja häufig ein guter Torhüter und wenn Du Dich ab sofort wirklich zusammen reißt – vielleicht winkt dann doch noch mal der Adler...
JanekHB
PS: Ach so, fast vergessen: Vielleicht solltest Du außerdem mal die Farbe Deiner Leibchen überdenken!
Foto: Werder.de
29. Februar 2008
Rooney und sein Six-String
(Wayne Rooney in der "Sun" auf die Frage, warum er keine Gitarren-Stunden mehr nehmen will.)
Wayne spielt jetzt lieber Schlagzeug.
16. Februar 2008
Eine Stunde Sonnenschein...
Einzig die (teilweise sehr weisen) Kommentare des Mannes hinter mir waren recht kurzweilig: "Hansa führt gegen Rostock!"; "Der Völler steht immer frei!" (Er meinte Koller! [sic!]); "Hart genug war er ja, der Schuss." (Nachdem Klasnic über das Tor geschossen hat) - Das sind nur einige wenige Beispiele!
In fünf Stunden geht´s ab in den Urlaub, vielleicht wird dieser Blog ja während meiner Abwesenheit von meinen beiden Redaktionskolleginnen mit Inhalt gefüllt?
14. Februar 2008
Hacke Spitze Tor in München
12. Februar 2008
Zurück aus München.
8. Februar 2008
You made my day, Ansgar!
Foto: www.radiobremen.de/bremenvier
Münch´ner Wochenende
„Erst ein Tor gegen Olli, dann das Trikot tauschen!"
Ich freu mich!
5. Februar 2008
Neue Serie: "Lieber ...!"
Lieber Tim Borowski!
Warum ist schnell gefragt – in Deinem Fall zurecht?
Warum willst du eigentlich ab Sommer nicht mehr Fußball spielen?
Warum willst Du nicht mehr der Spielgestalter einer erfolgreichen, aufstrebenden Bundesliga-Mannschaft sein?
Warum willst Du lieber zwischen all den Stars in der Menge verschwinden? Vielleicht hast Du sogar Angst, mit der eigenen Leistung aufzufallen? Wohl kaum, denn eines sollte Dir doch klar sein:
Du gehörst in den Augen von Uli Hoeneß leider nicht zu den Topspielern dieser Welt! Du gehörst für Ihn in die Kategorie der Spieler, die man anderen Vereinen besser mal weg kauft. (Ich verzichte hier gänzlich auf die niemals endende Aufzählung)
In diesem Zusammenhang solltest Du unbedingt auch bedenken: Wenn Du Pech hast, ist Poldi bald wieder in Köln und dann sitzt Du nur mit Leuten auf der Bank, die Du nicht mal kennst...
Also warum? Geld – natürlich ist Geld wichtig, aber auch Werder macht langfristig keinen Sozialfall aus Dir. Oder kaufst Du Dir wie alle Superfußballer jede Woche einen neuen Offroad-Panzer, damit Du nach dem Training wieder den Deich hoch kommst?
(falls da Redebedarf besteht – nicht dass Du dann sagst: „Mir hat ja keiner was gesagt!“)
Ich weiß, mein Brief kommt recht spät, um Dich noch umzustimmen. Aber für den Fall – ich würde mit dem Uli reden.
Sportlichen Gruß
janekhb
PS: Ich würde nicht darauf bauen, dass Du hier in zwei Jahren reumütig wieder auf der Matte stehen kannst. Und danach kommt nur noch Hannover oder wenn es schlimm läuft Wolfsburg. Ach so – Rostock ist auch eine Super-Adresse und nach dem Sommerurlaub kann man dann ja Bleiche „fressen“, damit man nicht so braun ist...Foto: www.werder.de
25. Januar 2008
Langeweile
24. Januar 2008
Schmerzen in den Kronjuwelen
"Notoperation!", vermeldet der Boulevard. Eine Woche auf der Station, mindestens sechs Wochen Pause. Gute Besserung!
8. Januar 2008
31. Dezember 2007
Auf Wiedersehen!
bald ist hier Schluss, Aus, Feierabend!
Also zumindest für das Jahr 2007. Die Redaktion von Hacke Spitze Tor freut sich auf das kommende Sportjahr 2008 mit Hand- und Fußball-Europameisterschaft, dopingfreier Tour de France und Olympischen Spielen in Peking. Ich persönlich freue mich auf viele Beiträge meiner Mitblogger.
Zum Jahresabschluss nehme ich zum ersten Mal ein Stöckchen auf, welches der MC Winkel hingeschmissen hat:
----------
Kurz, Deine Monatshighlights:
Januar: Ultras und Ivan
Februar: Immer wieder gerne gesehen: Frank Mill
März: "Für die schlechte Stimmung sind doch die Mainzer selbst verantwortlich!"
April: Bewerbung und ManU nimmt den AS Rom auseinander
Mai: "Nur gucken"
Juni: Spekulationen über das neue Werder-Trikot und Pan Pong
Juli: Frings´ Kreuzband und bisheriges letztes Posting von Marika
August: Hymne für den FCB und holländische Rückenschmerzen
September: Schaafs Kollegen
Oktober: Österreichische Pinkelbeutel
November: Löw ist ekelig und Spanien als Gruppengegner
Dezember: Faule Adventskalender und Beckham-Cartoon
__
Die 12 Top-Alben aus 2007 (und ein bisschen 2006):
Januar: Blumentopf, "Musikmaschine"
Februar: Dendemann, "Die Pfütze des Eisbergs"
März: Timbaland, "Shock Value"
April: Die Fantastischen 4, “Fornika”
Mai: Bloc Party, "A Weekend in the City"
Juni: Beastie Boys, "The Mix-Up"
Juli: OST "Mitten ins Herz"
August: Kanye West, “Graduation”
September: Kate Nash, "Made of Bricks"
Oktober: Michael Bublé, "Call me irresponsible"
November: Plain White T´s, "Every Second Counts"
Dezember: OST "KeinOhrHasen"
__
6 Fragen zu 2007:
Die gefährlichste Unternehmung?
Auswärtsspiel in Cottbus (mit schrottreifem Auto mitten in Brandenburg liegenbleiben? Bitte nicht!)
Die aufregendste Unternehmung?
Auswärtsspiel in Gelsenkirchen und Domtreppen-Fegen zum 30.
Die teuerste Unternehmung?
30. Geburtstag, aber hat sich gelohnt!
Der ergreifendste Film?
Reign over me (Die Liebe in mir)
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Mündliche Diplomprüfung, Vorstellungsgespräch bei einem Berliner Radiosender, Ärger mit Nachbarn.
2007 war mit drei Adjektiven:
lustig, spannend, erwachsen
Euch allen ein fröhliches, neues Jahr und einen guten Rutsch.
18. Dezember 2007
Helden meiner Kindheit!
9. Dezember 2007
7. Dezember 2007
Fauler Adventskalender
6. Dezember 2007
Beckham-Cartoon
gefunden bei TMZ.com
1. Dezember 2007
Zu dem falschen Spiel im Stadion???
1) Man kann sich für Spiele im Stadion der Freundschaft auf der Energie-Homepage ein Online-Ticket kaufen und zu Hause ausdrucken. Ähnlich wie bei der Deutschen Bahn. Welcher Bundesligaverein kann einen ähnlichen Luxus anbieten?
2) In der Fankurve des Stadions der Freundschaft wachsen Bäume! (kann man auf dem Foto gut erkennen)
3) Der Becherpfand beträgt krumme 1,20 €! (kann man auf dem Foto nicht ganz so gut erkennen)

Ein paar Tage später wollte ich zur CL-Partie gegen Madrid eigentlich auch ins Stadion. Im Vorfeld entschied ich mich dann aber doch für ein Konzert meiner Lieblingskapelle "Die Fantastischen Vier". Gründe: Kosten für die Werder-Karte und die absehbare Niederlage mit einer von verletzten Spielern gebeutelten Truppe gegen die Star-Elf von Bernie Schuster!

Tja. Der Tag, an dem Werder gegen die Königlichen gewann, wird bei mir immer der Tag sein, an dem ich bei einem der besten Konzerte in Bremen von Andy & Michi & Smudo & Thomas gewesen bin! Und nicht etwa der Tag, an dem ich bei einem der besten Spiele von Daniel & Jurica & Per & Markus & Boubacar & Co im grün-weißen Trikot war.
Nachtrag: Die Augenringe auf dem Stadionfoto sind übrigens Ergebnis einer anstrengenden Woche Nachtschicht und mittlerweile wieder auf ein Normalmaß zurückentwickelt!
Gemeinsamkeiten
23. November 2007
Da hatten die Engländer noch gut lachen...
Gefunden bei Ehrensenf.
22. November 2007
Wählt Spanien!

Die Aufteilung der qualifizierten Mannschaften in die verschiedenen Töpfe erfolgte nach dem Prinzip, welche Mannschaft nach den Spielen der EM- und WM-Qualifikation den besten UEFA-Koeffizienten aufweisen konnte. Hier ist die Liste auf der Homepage des DFB.
Deutschland landet demnach mit einem Koeffizienten von 2,25 auf Rang sieben, hinter Rumänien, vor Portugal und Spanien. Genannte Mannschaften befinden sich in Lostopf 3.
Die Kollegen von BILD Online haben sich offenbar verrechnet (oder eine falsche dpa-Meldung von 23.08 Uhr benutzt, die allerdings fünf Minuten später korrigiert wurde), denn in ihrem Voting landet Polen in Lostopf 3, und nicht Spanien. Dummerweise ist es noch niemanden aufgefallen. Ich habe erstmal für Spanien als deutschen Gegner aus dem Lostopf 4 gestimmt. Hehe. Und nicht nur ich, sondern auch 14,64 Prozent der bisherigen Leser (Stand Donnerstag, 11.36 Uhr). Wäre doch gelacht, wenn wir Spanien nicht an die Spitze des Votings klicken könnten?
--------------------------------
Nachtrag (23.00 Uhr): Ach schade, mittlerweile haben die Jungs von der BILD Online ihren Fehler bemerkt und Spanien durch Polen ersetzt. Was mich wundert ist allerdings, dass Polen auch schon wieder 15,55 Prozent der Stimmen bekommen hat...und das innerhalb der letzten elf Stunden!
20. November 2007
Neues von Carlos

1) viel trinken und 2) viel schlafen. Hoffentlich klappt´s.
Bei Auswärtsspiel Einbruch
Steve Finnan, Sami Hyypia,
Eine ähnliche, wenn nicht sogar gleiche Liste, vielleicht geordnet nach dem jeweiligen Jahresverdienst der Spieler, angereichert mit den jeweiligen Adressen der Profi-Kicker und ihren etwaigen Terminen zu Auswärts- und Länderspielen muss offenbar auch eine Einbrecherbande angefertigt haben. Denn die durchgestrichenen Namen sind nicht etwa Langzeitverletzte oder stehen mit anderen Vereinen in Transfergesprächen. Sie sind ausgeraubt worden, während sie unterwegs waren!
Diese Einbruchsserie hat vor rund 18 Monaten begonnen. Jüngstes Opfer wurde nunmehr Dirk Kuyt. Während der niederländische Nationalspieler zu den Vorbereitungen zum Länderspiel gegen Luxemburg in der Heimat war, brachen Unbekannte in seine Wohnung ein und stahlen alle Wertsachen.
Zuvor schon hatten Jerzy Dudek, Daniel Agger, Peter Crouch und Pepe Reina "unangenehmen Besuch", während sie entweder für ihre jeweiligen Nationalmannschaften oder den FC Liverpool im Einsatz waren. Schmuck, Elektronik, Fußball-Trophäen, Medaillen, bei Dudek und Reina sogar jeweils einen Porsche.
Übrigens: Offenbar beschränkt sich die Bande nicht nur auf den FC Liverpool, denn auch Wayne Rooney (Manchester United) wurde im Vorjahr beklaut. Zur Beute der Unbekannten gehörten ebenfalls Pokale und Medaillen. Christiano Ronaldo aufgepasst!
16. November 2007
Diegos Crib
via Soccergirlz.
Werder ist Religion
Nachtrag: Übrigens ist in dem Video auch der "Pan Pong King 2007" Marco Heuberg zu sehen.
11. November 2007
Fußball-Märchen 2.0
Halil und Hamit Altintop - Die zwei Brüder
Sepp Blatter - Der heilige Joseph im Walde
Per Mertesacker und Bernd Schneider - Der Riese und der Schneider
Michael Ballack - Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
Hans Meyer - Der gescheite Hans (Hans im Glück passt ja gerade nicht so gut)
Franck Ribery/Diego - Der wunderliche Spielmann
Timo Hildebrand - Der alte Hildebrand
Rudi Assauer (über Olaf Thon) - Der undankbare Sohn
Steffi Jones - Das arme Mädchen
10. November 2007
Werder-Märchen
Patrick Owomoyela: "Rapunzel"
Klaus-Dieter Fischer (Werder-Geschäftsführer): "Vom Fischer und seiner Frau"
Dieter Eilts: "Der standhafte Zinnsoldat"
Frank Baumann: "Der Hase und der Igel"
Willi Lemke: "Des Kaisers neue Kleider"
Passend, oder?
Hochwasser-Kick
via Ehrensenf
9. November 2007
Schlechter Wortwitz!
Heute mittag wird in Bremen im Medienraum des Weserstadions eine Pressekonferenz stattfinden. Thema ist ein Hörbuch, auf dem unter anderen die Werder-Profis bekannte Märchen vorlesen. Auch Frank Baumann ist dabei. Der Werder-Kapitän steuerte die Geschichte vom Hasen und dem Igel bei (nicht von NASEN)...
Sorry, es ist noch früh!
4. November 2007
Großartiger Spielzug!
2. November 2007
Wie alles begann...Teil 2
[03.04.2006 15:40:46] Wolfgang : Was hälste von ilovefussi.de
[03.04.2006 15:41:29] Marika : nein, am namen müssen wir echt noch arbeiten
[03.04.2006 15:41:40] Wolfgang : dubistfussball.de ist auch schon wech
[03.04.2006 15:41:47] Wolfgang : hmpf
[03.04.2006 15:43:04] Marika : pillendreher
[03.04.2006 15:43:24] Wolfgang : Die Domain "pillendreher.de" ist bereits registriert.
[03.04.2006 15:44:02] Marika : strafraum
[03.04.2006 15:44:22] Wolfgang : bestimmt auch...moment...
[03.04.2006 15:46:32] Wolfgang : Die Domain "strafraum.de" ist bereits registriert
[03.04.2006 15:46:39] Marika : aaaaaaaaaaaahhhhh
[03.04.2006 15:48:55] Wolfgang : Die Domain "ausputzer.de" ist bereits registriert.
[03.04.2006 15:49:04] Marika : das kann doch nicht angehen
[03.04.2006 15:49:27] Marika : www.fallrückzieherammann.de
[03.04.2006 15:49:37] Marika : ist sicher auch schon vergeben
[03.04.2006 15:50:13] Wolfgang : Die Domain "fallrückzieherammann.de" ist nicht registriert.
[03.04.2006 15:50:23] Wolfgang : finde ich aber nicht so gut. zu lang, oder?
[03.04.2006 15:50:23] Marika : uuuups... kurz vor vier... ich muss weg... termine, termine...
So weit, so gut. Weiter am nächsten Tag:
[17:13:01] Marika : ich bin noch etwas unsicher, was den titel angeht
[17:15:02] Marika : habe mich ja gestern irgendwie in vollspann verliebt... so als titel
[17:16:47] Wolfgang : vollspann.org und vollspann.eu wären frei...
[17:17:12] Marika : und vollspann-online.de... ist aber nicht viel besser - oder?
[17:18:15] Wolfgang : vollspann-online.de ist auch frei...
[17:18:34] Wolfgang : kann man auch machen...
[17:18:39] Wolfgang : hmm...
[17:19:37] Wolfgang : vollspann-online.eu geht übrigens auch...
[17:23:11] Wolfgang : www.glanzpara.de
[17:23:14] Marika : das ist es
[17:23:18] Marika : ich habe es
[17:23:24] Marika : www.glanzpara.de
[17:23:49] Marika : obwohl... geschrieben sieht es scheiße aus
[17:24:06] Wolfgang : gibts auch schon
[17:24:23] Marika : ARSCHLOCH, WIXER, HURENSOHN
[17:25:30] Wolfgang : arschlochwixerhurensohn.de ist frei
[17:26:26] Wolfgang : hehe
[17:26:30] Marika : na endlich ein erfolgserlebnis
[17:26:57] Wolfgang : hmpf
[17:35:16] Wolfgang : also vollspann jetzt?
[17:36:01] Wolfgang : oder doch hackespitzetor?
[17:36:58] Marika : hatte gestern auch schon einen schlechten slogan
[17:37:32] Marika : obacht!!!
[17:37:40] Marika : vollspann... nimm das ding wie es kommt
[17:38:18] Marika : provokant
[17:38:20] Marika : doppeldeutig
[17:38:28] Marika : oder nicht?
[17:38:47] Wolfgang : kann man machen...
[17:39:08] Marika : marke: der ist so schlecht der ist schon wieder gut
[17:39:27] Wolfgang : vollspann ... voll(er) spann(ung)
[17:39:39] Marika : bitte!!!
[17:47:45] Wolfgang : klingt alles vollspann(end)... protokoll ist auch wichtig. ich speicher das mal unter nem word-dokument...
Und somit ist die Geschichte erzählt, die unwichtigen Passagen selbstredend eingekürzt. Warum es dann jetzt doch Hacke Spitze Tor und nicht Vollspann-Online wurde? Gute Frage...
Schmelzers Knie
Ein Highlight jagt das Nächste, angefangen bei Rolf Töpperwiens eigenwilliger Ausspracheregelung von "Leon Andreasen" bis hin zu Bernd Schmelzers schmerzvoller Kommentatoren-Arbeit...
Verhexter Schal?

Ihre Begründung: "Eigentlich wollte ich einen Schal mit der Aufschrift: Danke Papa, dass ich kein HSV-Fan geworden bin. Der war aber leider ausverkauft. Dann halt den St.Pauli-Schal, ist doch ein symphatischer Verein, immerhin besser als der HSV." Klingt plausibel.
Als sich die Massen dann so langsam aber sicher Richtung Heimweg gemacht hatten und der Verkäufer seine Einnahmequellen verlieren sollte, packte auch der Schal-Anbieter seine sieben Sachen zusammen und verstaute die Strickkunst in seinen gelben VW-Bus. Erstaunlicherweise hatte dieses Fahrzeug ein Duisburger Kennzeichen! War es nur Zufall oder sollte dieser Verkäufer ein gemeiner Trickser sein? Ist es möglich, dass aus dem braun-weissen St.Pauli-Schal innerhalb ein paar Tagen ein blau-weisser Duisburg-Schal wird? Kommt nach der nächsten Wäsche die wahre Qualität des Fan-Accessoires an die Öffentlichkeit?
25. Oktober 2007
24. Oktober 2007
Nützliches aus Österreich?!
Damit die drohende Klima-Katastrophe doch noch abgewendet werden kann, hat der Partner extra für die kommende Fußball-Europameisterschaft einen faltbaren Urinbeutel entwickelt. Natürlich! Was denn sonst? Essbare Pommes-Schalen? Eine mit alternativen Energien betriebene Flutlichtanlage?
Urinbeutel sind doch viel nützlicher. Sollte es während der Spiele zu Toiletten-Engpässen kommen, sollen diese dann nämlich an die Fans ausgegeben werden. Die männlichen Anhänger pinkeln dann besser in den Sack, als das sie den Park verschmutzen. Spitzenidee!!!
Und das Beste zum Schluss: Durch einen chemischen Zusatz würde das gelöste Wasser zu einem festen Gel verdichtet, das problemlos entsorgt werden kann.
Ich freue mich schon auf die ungläubigen Gesichter der männlichen Fußballfans, wenn sie von den jungen, hübschen, österreichischen Hostessen den Beutel zum Pinkeln in die Hand bekommen...
23. Oktober 2007
Ausgerechnet das Halbfinale!
Und jetzt stell Dir weiter vor, dass Du als Nationaltrainer von 55 Spielen nur eines verlierst. Nur ein einziges! Und dieses eine verlorene Spiel kostet Dich Deinen Job!
Unglücklicherweise ist es nämlich ausgerechnet das Halbfinale bei der Weltmeisterschaft. Du hast im Vorfeld überraschend die Stammtorhüterin durch die Ersatzfrau ersetzt. Du wirst dafür heftig kritisiert - und bekommst von den Brasilianerinnen vier Tore eingeschenkt.
Du bist Greg Ryan!
Der US-Fußballverband hat knapp drei Wochen nach dem enttäuschenden dritten Platz der Frauen-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in China die Konsequenzen gezogen und Dich gefeuert! Ein Nachfolger für Dich steht noch nicht fest.
19. Oktober 2007
Wie alles begann
Es war einmal der 3. April 2006. Zwei Journalistik-Studenten überlegen sich, ab sofort ihre Gedanken zum Thema aufzuschreiben. Vielleicht in einem Internet-Blog? Nachfolgend das Protokoll eines Skype-Chats, bei dem nach einen knackigen Namen für das Projekt gesucht wurde:
[03.04.2006 15:08:33] Wolfgang : name?
[03.04.2006 15:08:41] Marika : goaliath
[03.04.2006 15:08:47] Wolfgang : aaaaargh
[03.04.2006 15:09:00] Wolfgang : muss besser
[03.04.2006 15:09:01] Marika : na ja... der name ist noch nicht fest ;)
[03.04.2006 15:09:05] Marika : vorschläge?
[03.04.2006 15:09:13] Wolfgang : fussi
[03.04.2006 15:09:19] Marika : autsch
[03.04.2006 15:09:25] Wolfgang : passives abseits
[03.04.2006 15:09:38] Marika : der stürmer.. zu geschichtsbelastet... leider
[03.04.2006 15:09:38] Wolfgang : bananenflanke
[03.04.2006 15:10:05] Wolfgang : kontrollierte offensive...
[03.04.2006 15:10:13] Marika : nachspielzeit
[03.04.2006 15:10:24] Wolfgang : nachspielzeit ist cooL!
[03.04.2006 15:10:46] Marika : ernsthaft?
[03.04.2006 15:10:48] Wolfgang : abgemacht. ich gucke mal, ob´s die seite schon gibt
[03.04.2006 15:11:01] Marika : und? und? und?
[03.04.2006 15:11:10] Wolfgang : Hier entsteht eine neue Internetpräsenz !
[03.04.2006 15:11:13] Wolfgang : hmpf
[03.04.2006 15:11:41] Marika : overtime
[03.04.2006 15:11:48] Marika : klingt scheisse
[03.04.2006 15:12:02] Wolfgang : ja, eigentlich... overtime klingt scheisse...genau.klingt eher nach eishockey
[03.04.2006 15:12:21] Marika : genau wie bulli (party)
[03.04.2006 15:12:46] Wolfgang : mal eben so nebenbei:
Donnerstag: Tagesuppe
Gebratenes
Putenschnitzel (G)
in Honigjus
mit Buttererbsen
&
Röstkartoffeln
[03.04.2006 15:16:40] Marika : was ist mit verlängerung?
[03.04.2006 15:17:52] Wolfgang : verlaengerung.de ist registriert.
[03.04.2006 15:18:06] Marika : schweinskram
[03.04.2006 15:18:18] Marika : vollspann
[03.04.2006 15:18:20] Marika : volley
[03.04.2006 15:18:28] Marika : vollspann find ich gut
[03.04.2006 15:18:37] Wolfgang : verlängerung.de ist schon registirert
[03.04.2006 15:18:52] Wolfgang : außenrist?
[03.04.2006 15:19:04] Marika : hmmm...
[03.04.2006 15:19:16] Wolfgang : vollspann auch registriert
[03.04.2006 15:19:26] Marika : menno
[03.04.2006 15:19:46] Wolfgang : aussenrist auch!
[03.04.2006 15:19:51] Wolfgang : das gibts doch nciht!
[03.04.2006 15:20:01] Wolfgang : kaiser?
[03.04.2006 15:20:06] Marika : lohnt sich das eigentlich mit deiner werbung an der seite?
[03.04.2006 15:20:09] Marika : kaiser? nein!
[03.04.2006 15:20:26] Wolfgang : lohnen? ne, da gibts kaum geld für.
[03.04.2006 15:20:48] Marika : verstehe
[03.04.2006 15:21:02] Marika : wadenbeißer?
[03.04.2006 15:21:09] Wolfgang : freistoß?
[03.04.2006 15:21:17] Wolfgang : vergeben...
[03.04.2006 15:21:22] Marika : latte ist zu zweideutig - oder?
[03.04.2006 15:21:28] Marika : gestänge
[03.04.2006 15:21:33] Wolfgang : wadenbeisser auch vergeben
[03.04.2006 15:21:43] Marika : an berti vogts aus gladbach?
[03.04.2006 15:21:54] Wolfgang : gestänge ist auch vergeben...
(FORTSETZUNG FOLGT)
17. Oktober 2007
Never Change a winning Team...
Über ein Jahr nach dem Start dieses Blogs haben wir uns gedacht, es könnte mal etwas Neues her. Hier passieren also in den kommenden Wochen jede Menge Dinge, die diese Seite verbessern, verschönern und bereichern sollen.
Man darf gespannt sein!!!
11. Oktober 2007
Helft Tobias!
Hallo BVB-Fans,
ich bin BWL-Student und schreibe momentan meine Diplomarbeit zum Thema "Fanidentitäten im deutschen Vereinsfußball". Dazu möchte ich gern eine Befragung verschiedener Fans durchführen und bräuchte dabei Eure Hilfe. Wer Lust hat Teil der Untersuchung zu sein, kann unter dem folgenden Link den Fragebogen runterladen:
Fragebogen
Ihr könnt euch aber auch unter meiner E-Mail-Adresse tobiasknorr(at)gmx.de melden, dann schick ich Euch den Bogen zu. Ich würde mich freuen, wenn ihr mitmacht.
Danke und viele Grüße
Tobias
Was wäre, wenn...
Wolfsburger Allgemeine Zeitung, BildBlog.de, Spiegel Online (Video), DIE WELT.
Jetzt mal angenommen, ich könnte ganz gut kicken. Ich bin sogar so gut, dass ich in der U-21-Nationalmannschaft des Landes spiele, in dem ich aufgewachsen bin. Geboren bin ich nicht in dem Land. Ich habe zwei Pässe:
1. Pass aus dem "Heimat-Land" und 2. Pass aus dem "Diktatur-Land".
Ich bin schon seit meiner Jugend in "Heimat-Land", Teile meiner Familie leben aber noch in "Diktatur-Land". Mein Bruder spielt dort auch Fußball, und das gar nicht mal so schlecht...
Mit der U-21-Auswahl darf ich nun zu einem Spiel in das "I-Land" fahren. Dummerweise ist die Regierung (wenn man sie denn nun mal so nennen will) aus "Diktatur-Land" mit den Ansichten (wenn man die nun mal so nennen will) des "I-Landes" nicht ganz so einverstanden. (Okay, das war jetzt sehr vereinfacht, aber weiter im Text...)
Die Regierung verbietet auch deswegen jedem Bürger aus "Diktatur-Land" einen sportlichen Wettkampf mit Menschen aus "I-Land". Sollte jemand dagegen verstoßen, muss er (und mit großer Sicherheit auch Teile seiner Familie) mit Diskriminierungen, Sanktionen und anderem Übel rechnen. (ZDF-Morgenmagazin, Interview mit Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes)
Mal angenommen, dass alles trifft auf mich zu. Mal angenommen, wenn ich gegen "I-Land" auflaufe, dann käme mein Bruder ins Gefängnis und wird gefoltert. Meine Familie sehe ich sobald nicht wieder, weil ich nicht in das "Diktatur-Land" einreisen darf und sie nicht aus "Diktatur-Land" ausreisen dürfen. Mal angenommen, alles das würde dann auf mich zukommen: Ich wäre zum Zeitpunkt des Spieles gegen I-Land verletzt! Muskelfaserriß beim Training! Nerv im Rücken eingeklemmt, als ich den Neffen hochheben wollte! Irgendwas!
Vielleicht wäre die bombastische Diskussion über einen U-21-Nationalspieler, der eigentlich nur Angst vor eventuellen Sanktionen gegen sich und seine Familie hat, und (hoffentlich) keinesfalls ein Judenhasser oder ein "Mahmud Ahmadinedschad"-Sympathisant ist, gar nicht erst aufgekommen. Nun gut, Dejagah hat die andere Variante gewählt und sich dabei (unglücklich/dumm/hermanesk-mißverständlich) ausgedrückt. Alles andere wäre irgendwie leiser gewesen. Der Zentralrat der Juden hätte Dejagah nicht von der Nationalmannschaft ausschließen lassen wollen. Die BILD-Zeitung hätte Dejagah nicht indirekt als Judenhasser hingestellt. Und und und...
Aber ich finde es doch tröstlich, dass der Präsident des deutschen Fußball-Bundes, nachdem er zunächst ob der Absage Dejagahs völlig empört mit dem Kopf geschüttelt und sich von der (unglücklichen) Aussage ausdrücklich distanziert hat, nun wenigstens ein Gespräch mit dem Spieler sucht. Das hätte doch schon viel eher passieren können, oder
21. September 2007
Schlaf, Carlos, Schlaf
Wenn das Schäfchenzählen und die Wiegelieder nicht helfen, empfiehlt die Redaktion von Hacke Spitze Tor gegen die Schlaflosigkeit von Carlos Alberto die Designer-Schlafbrille Sirius (siehe Foto).
Diese besticht neben dem kaschiertem Schaumstoff und dem zeitlosem Design durch die hervorgewölbte Trageform, bei der die Augen vollständig abgedeckt werden, die Augenlider aber beweglich bleiben. Endlich keine Beklemmungsgefühle und Wärmestau mehr!!!
"Ob zu Hause oder auf Reisen wird sie ein unverzichtbarer Begleiter des gesunden Schlafs und der Erholung."
Na wenn das nicht hilft!
20. September 2007
Schäfchen zählen für Carlos Alberto
"Nach körperlichen Belastungen kann er sich nicht so regenerieren, wie wir uns das vorstellen. Er ist dann kraftlos und kann seine Stärken nicht einbringen. Er wird uns auch weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Es werden noch weitere Untersuchungen durchgeführt", so Trainer Thomas Schaaf.
Und während diese Untersuchungen laufen, versucht die Redaktion von Hacke Spitze Tor es derweil mit Schlafliedern und Schäfchen zählen.
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31... (Fortsetzung folgt)
19. September 2007
Meistertrainer aus einer Meistermannschaft???

Was aber auffält: Bis auf Thomas Schaaf als Werder-Trainer haben die anderen bisher noch nicht wirklich etwas reissen geschweige denn etwas gewinnen können, oder irre ich mich? Günter Herrmann gehört vielleicht noch mit in die Kategorie "erfolgreich", immerhin führte er VSK Osterholz-Scharmbeck aus der Bezirksliga in die Oberliga-Nord. Aber zumindest läuft es bei Dreien der oben genannten momentan nicht ganz so dolle:
Frank Neubarth:
Nachdem Frank Neubarth seine ersten Trainer-Erfahrungen in Werders Jugend- und Amateurbereich sammeln konnte, trainierte er vom 1. Juli 2002 bis zum 26. März 2003 den FC Schalke 04. Erfolglos. Vom 1. Juli 2004 bis 2. Oktober 2006 Holstein Kiel, ebenfalls mit bescheidenem Erfolg. Am 11. April 2007 beerbte er Heiko Weber als Cheftrainer beim FC Carl Zeiss Jena. Zunächst blieb die Mannschaft unter Neubarths Leitung in den letzten sechs Spielen der Saison ungeschlagen und schaffte so den Klassenerhalt in Liga 2. Nach nur fünf Spieltagen in der laufenden Saison aber stand Jena mit nur einem Punkt am Tabellenende und Neubarth wieder einmal ohne Job da.
Norbert Meier:
Wir erinnern uns an den 6. Dezember 2005. Nachwuchs-Schauspieler und Duisburg-Coach Meier gibt dem damaligen Kölner Albert Streit eine Kopfnuss und lässt sich selbst fallen. Norbert Meier erhält vom DFB ein vorläufiges Berufsverbot, wird vom MSV zunächst suspendiert und schließlich entlassen.
Vom 4. Januar 2003 bis zum 8. Dezember 2005 war er also Trainer beim MSV Duisburg, Vorher (November 1997 bis März 1998) bei Borussia Mönchengladbach.
Beides erfolglos. Nun ist Norbert Meier seit dem 10. September 2006 Trainer von Dynamo Dresden, doch auch dort wird und wurde nach acht Spielen, zwölf Punkten und Platz sieben in der Regionalliga mächtig an seinem Stuhl gesägt.
Benno Möhlmann:
Angefangen hat Benno Möhlmann 1992 beim Hamburger SV. Die weiteren Stationen: Von 1995 bis 1997 bei Eintracht Braunschweig, von 1997 bis 2000 die SpVgg Greuther Fürth, von 2000 bis 2004 Arminia Bielefeld. Größter Erfolg für Möhlmann war bisher der Aufstieg in die 1. Bundesliga mit Bielefeld 2002. Dafür hat er höchste Anerkennugn verdient. Aber: Die Truppe stieg danach sofort wieder ab.
In der Saison 2003/2004 wechselte er erneut zu Greuther Fürth, und verpasste drei Mal als Fünfter knapp den Aufstieg mit den Fürthern in die Bundesliga. Seit der laufenden Saison trainiert Möhlmann erneut Eintracht Braunschweig. Als Aufstiegskandidat für die 2. Liga dümpelt Braunschweig unter der Leitung von Möhlmann noch ohne Sieg, dafür mit fünf Niederlagen nach acht Spielen auf dem letzten Platz.
Was machen die anderen falsch? Oder anders gefragt: Was bitte hat denn Thomas Schaaf bisher richtiger gemacht, als die anderen ehemaligen Kollegen?